Hard. Im neuen Erzählcafe im Seniorenheim geht es um die Harder Gemeindeverwaltung im Wandel der Zeit.
Die Marktgemeinde Hard zählt derzeit circa 13 200 Einwohner. Somit gibt es viele Menschen, die in Hard ihren Lebensmittelpunkt haben und in der einen oder anderen Angelegenheit mit der Gemeindeverwaltung in Kontakt treten. Vom Meldezettel bis zum Baubescheid, vom Kanalanschluss bis zur Heiratsurkunde, von der Grundsteuer bis hin zum Heizkostenzuschuss wird alles auf dem Gemeindeamt bearbeitet. Die Liste könnte noch lange fortgeführt werden und zeigt, wie vielschichtig die Aufgaben der Gemeindebediensteten sind. Sprichwörtlich ist die Gemeindeverwaltung “von der Wiege bis zur Bahre” für die Dorfbewohner zuständig.
In welchen Angelegenheiten mussten Sie auf die Gemeinde? Wie wurden Ihre Anliegen behandelt? Beim Erzählcafé können Sie Ihre Erlebnisse mit der Verwaltung erzählen und darüber reden, wie sich die Gemeindestrukturen in den letzten Jahrzehnten verändert haben. Als Experten stehen uns Bürgermeister Harald Köhlmeier, Altbürgermeister Hugo Rogginer, der ehemalige Gemeindesekretär, Hofrat Dr. Franz Pototschnig und pensionierte Gemeindebedienstete zur Verfügung.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.