Erzählungen von Kindern als Grundlage für ein packendes Episodenstück

Begleitend dazu zeigt Waltraud Zechmeister Portraits von Kindern. Das Episodenstück entstand nach einer Befragung von etwa 50 Kindern im Alter zwischen 6 und 14 Jahren aus Deutschland, Österreich und Italien. Sie sollten bestimmte Begriffe wie Liebe, Freundschaft, Schule, Eltern aber auch Tod oder Sexualität, Religion und Krieg definieren oder einfach erzählen, was ihnen spontan dazu einfiel. Aus der Vielfalt der Reaktionen erarbeitete Manfred Loydolt die dramaturgische Fassung.
Der Bogen spannt sich von einem Kind, das wissen will, was mit der im Krieg verstorbenen Oma passiert ist, über Kinder, die verzweifelt versuchen, die Ehe ihrer Eltern wieder zu kitten oder die Zurschaustellung von sich durch ihre Mutter oder ihren Vater zu verhindern, Freundinnen, die mit den Veränderungen ihrer Körper ihre kleinen und größeren Probleme haben, einem kleinen Mädchen, das gerade seinen Goldhamster begraben muss bis zu einer unglaublichen Drogengeschichte und einer damit verbundenen Freundschaft.
Es ist nicht leicht ein Kind zu sein
6 Episoden von Kindern für Erwachsene von Manfred Loydolt
Szenische Lesung mit Elke HAGEN,
Monika KAUZ und Manfred LOYDOLT
Waltraud ZECHMEISTER präsentiert Kinderportraits
Sonntag, 2. FEBRUAR 2014, 20 Uhr
Xi CAFE & BAR, Pazmanitengasse 15, 1020 Wien
www.galeriestudio38.at/LITERATUR02
Kulturspende ab EUR 9.-
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.