Erster Höhepunkt im neuen Kirchenjahr

Im Pfarrverband Mittleres Montafon bildete die Aufführung den ersten Höhepunkt im noch jungen Kirchenjahr, das mit dem ersten Advent begonnen hat.
„Gott liebt dich und hat dich auserwählt“, „Erhebe dein Herz: Gott ist für dich da! Du bist nie allein.“ Aussagen wie diese beinhaltet Birgit Minichmayr´s Weihnachtsmusical „Sternstunde in Betlehem“, mit dem KISI Vorarlberg vor Weihnachten in drei Vorarlberger Gemeinden sein Publikum begeisterte. Den Anfang machte der Verein, eine katholische Bewegung mit ökumenischem Auftrag, in der vollbesetzten Neuen Pfarrkirche Vandans. Es folgten Schwarzach und Au (Bregenzerwald). „Das aufgeführte Musical war ganz nahe an der biblischen Vorlage und wohl gerade deshalb so berührend“, hieß es seitens des Pfarrverbandes für das mittlere Montafon.
Glaubensverkündigung
Pfarrmoderator Hans Tinkhauser konnte auch die Firmlinge aus dem Pfarrverband mit ihren Begleitpersonen dazu begrüßen. “Es ist schön, dass junge Leute anderen jungen Leuten etwas mit auf den Weg geben können”, meinte er. Vor der Veranstaltung konnte der Seelsorger einen Blick hinter die Kulissen werfen. “Es ist großartig, was ihr da in wenigen Stunden auf die Beine gestellt und vorbereitet habt”, streute Tinkhauser dem Verein KISI Vorarlberg, dem neben Kindern und Jugendlichen auch Erwachsene angehören, Rosen.
Agape für Mia
“Unser Dank gilt Pfarrmoderator Hans Tinkhauser und Jugendleiterin Simone Bahl, die mit viel Herzblut das alles vorbereitet hat. Schlussendlich braucht es immer jemanden, der das letzte Hemd hergibt”, sagten Christian und Elisabeth Röthlin aus Bregenz. Seit über 20 Jahren leiten sie KISI Vorarlberg. Bei der Bewegung gibt es verschiedene Programme. Neue Kinder werden mit offenen Armen empfangen. “Wir waren jetzt das erste Mal in Vandans mit dem Musical. Einen Gottesdienst haben wir schon einmal hier mitgestaltet und das hat anscheinend den meisten so gut gefallen – darum durften wir wieder kommen und sind froh, jetzt da zu sein. Vor und nach dem Musical luden Helene Visintainer, Hildegard Kesselbacher, Erich Fritz, Inge Fritz, Karin Fritz, Peter Rudigier, Marlies Linder, Kurt Salzmann und Richard Fritz vom gemeinnützigen Verein Gauenstein Aktiv zu einer Agape zugunsten des schwer erkrankten, fünfjährigen Mädchens Mia.
Gottesdienste in der Pfarre Vandans
Mittwoch, 1. Jänner 2025, Neujahr, Hochfest der Gottesmutter Maria, 10:10 Uhr Neujahrsgottesdienst in der Neuen Pfarrkirche;
Donnerstag, 2. Jänner 2025, 18:30 Uhr Rosenkranz vor dem Allerheiligsten in der Alten Pfarrkirche;
Sonntag, 5. Jänner 2025, 10:10 Uhr Heilige Messe in der Alten Pfarrkirche mit Segnung von Salz, Wasser und Weihrauch, musikalisch gestaltet durch das Bläserquartett der Musikschule Montafon;
Montag, 6. Jänner, Erscheinung des Herrn, Dreikönig, 10:10 Uhr Heilige Messe in der Neuen Pfarrkirche mit Segnung von Salz, Wasser und Weihrauch und Besuch der Sternsinger, musikalisch mitgestaltet vom Kirchenchor Vandans;
Donnerstag, 9. Jänner, 18:30 Uhr Rosenkranz vor dem Allerheiligsten in der Alten Pfarrkirche;
Sonntag, 12. Jänner, 1. Sonntag im Jahreskreis, Taufe des Herrn, 10:10 Uhr Wortgottesfeier in der Alten Pfarrkirche;
Donnerstag, 16. Jänner, 18:30 Uhr Rosenkranz vor dem Allerheiligsten in der Alten Pfarrkirche;
Sonntag, 19. Jänner, 2. Sonntag im Jahreskreis, 10:10 Uhr Heilige Messe in der Alten Pfarrkirche mit Jahrtag für Berta Zimmermann, Sabine Fleisch und Gebhard Feurstein;
Donnerstag, 23. Jänner, 18:30 Uhr Rosenkranz vor dem Allerheiligsten in der Alten Pfarrkirche;
Sonntag, 26. Jänner, 3. Sonntag im Jahreskreis, 10:10 Uhr Heilige Messe in der Alten Pfarrkirche;
Donnerstag, 30. Jänner, 18:30 Uhr Rosenkranz vor dem Allerheiligsten in der Alten Pfarrkirche;
Sonntag, 2. Februar, 4. Sonntag im Jahreskreis, 10:00 Uhr Heilige Messe in der Neuen Pfarrkirche mit Vorstellung der Erstkommunionkinder und Radioübertragung, musikalisch mitgestaltet durch den Kirchenchor Vandans.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.