Erster FC-Stickertausch

Lustenau. Über einen Monat schon sammeln die Nachwuchskinder beim FC Lustenau eifrig die Sticker für das FC-Sammelalbum, designt im Panini-Stil. In den Lustenauer Tabaktrafiken und im FC Stüble waren die Aufkleber erhältlich. Jeder Spieler der Kampfmannschaft, der verschiedenen Altersgruppen aber auch Trainer, Sponsoren und FC-Verantwortliche wurden auf Stickern abgebildet und konnten in das Album eingeklebt werden. Besonders unter den Kindern brach ein richtiges Sammelfieber aus (die VN berichteten). Nun veranstaltete der FC Lustenau seine erste offizielle Tauschbörse am Fußballplatz. Dort konnten die Spieler sich selbst oder auch den Mitspieler-Freund als Sticker finden, tauschen und schlussendlich in dem eigenen Sammelheft verewigen. „Hast du den Stefan mittlerweile gefunden?“, fragte Benjamin Hörl seinen Fußballkollegen. Doch nicht nur die Kinder tauschten intensiv miteinander, auch deren Eltern waren hochkonzentriert bei der Suche nach den fehlenden Bildern.
Sammelfieber unter Kindern
Die Nachwuchskinder und deren Eltern ließen sich die Tauschbörse nicht entgehen. Die mitgebrachten Stickerhefte wurden aufgeschlagen, die Stapel an doppelten Aufklebern ausgepackt, Listen von fehlenden Karten auf den Tisch gelegt und dann gings ans Tauschen. Kampfmannschaftsspieler wurden gegen U6-Kinder oder Spieler anderer Altersklassen getauscht und mit Freude eingeklebt. Insgesamt konnten 450 Sticker gesammelt werden. „Die Kinder haben bereits nach jedem Training untereinander getauscht. Heute haben wir unsere erste offizielle Tauschbörse, zu der alle Spielerinnen und Spieler eingeladen sind“, sagte Trainer Mendrit Hoti. Die Chancen, den einen oder anderen schon lange gesuchten Aufkleber zu finden, waren somit hoch.
Zusammenhalt unter Kindern
Nicht nur die Kinder halfen großzügig beim Befüllen anderer Hefte, auch die Eltern fragten sich durch und freuten sich ab jedem Treffer. „Der Sohn meines Kollegen ist aktuell im Urlaub. Heute Früh hat mir sein Opa das Stickerheft und die doppelten Aufkleber gebracht, mit der Bitte für ihn heute zu tauschen“, erzählte Trainer Hagen Hörl. Das macht er selbstverständlich gerne, wie er sagt. Denn auch er ist aktiv mit seinem Sohn seit Anfang Juni am Sammeln und kann den Hype um das FC-Album voll verstehen. Er hat eine Liste mit den gesuchten Aufklebern gemacht, um einen Überblick in der Stickerflut zu bewahren.
Jubel bei vollem Heft
„Ich habe soeben meinen letzten fehlenden Sticker gefunden“, sagte der U10-Spieler Hans Hagen glücklich. Fein säuberlich wird der eben gefundene U11-Junge eingeklebt und das prall gefüllte Album geschlossen. Aurel Schwarzmann von der U10 ist hingegen noch auf der Suche nach einem ganz speziellen Aufkleber. „Ich hoffe, dass ich heute den Sticker von einem U11-Jungen finde, der fehlt mir noch“, so Aurel Schwarzmann. Das Sammeln und nun auch das Tauschen gefällt ihm gut. „Das macht richtig Spaß“, freute er sich. Die ganze Familie hat bei ihm zu Hause mitgesammelt. „Vor allem meine größeren Schwestern finden das Heft cool. Sie nehmen mein Album oft zur Hand, da sie viele Spieler beim FC kennen. Aber eigentlich stickert meine ganze Familie“, erklärte er und sauste schon weiter zum nächsten Tisch, in der Hoffnung den gesuchten U11-Jungen zu finden. bvs
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.