AA

ErsteHilfeNachmittag im Rathaus Bludenz

Symbolfoto
Symbolfoto ©Rotes Kreuz
Bludenz. Lea hat sich geschnitten und blutet stark. Johannes liegt nach einem Sturz reglos am Boden. Sandra hat auf die heiße Kochplatte gegriffen. Solche und ähnliche „Notfälle“ ereignen sich täglich in unseren Wohnungen und rund ums Haus. Was muss ich jetzt machen, wie kann ich richtig helfen? Das fragen sich nicht nur Eltern, auch verzweifelte Omas, Opas und Tanten.

Der Seniorenbeirat der Stadt Bludenz und die Osteoporose-Selbsthilfegruppe haben dazu eine kostenlose Informationsveranstaltung organisiert. Erste Hilfe für Kinder kann man nicht gleichsetzen mit Erste Hilfe für Erwachsene. Wie in Kindernotfällen reagiert werden soll und wie es richtig gemacht wird, erklären die Fachleute Bernadette Möslinger und Thomas LeVray vom Roten Kreuz. Ebenso erläutern Judith Hagen und Franz Rein – Experten von „Sichere Gemeinden“ – wie viele dieser Notfälle vermieden werden können.

Erste Hilfe Nachmittag

Mittwoch, 19. November, 14.30 Uhr bis 16 Uhr, Rathaus Bludenz, Großer Sitzungssaal, 3. Stock, Teilnahme kostenlos

Werdenbergerstr. 42, 6700 Bludenz, austria
  • VOL.AT
  • MeineGemeinde Reporter
  • Bludenz
  • ErsteHilfeNachmittag im Rathaus Bludenz