Erste Ukraine-Flüchtlinge im Wiener Ankunftszentrum betreut

Wie eine Sprecherin des Wiener Krisenstabs der APA berichtete, sind am Vormittag rund 30 Personen in das Zentrum gekommen. Auch am Donnerstag waren bereits erste Hilfesuchende unterstützt worden.
Wiener Ankunfszentrum für Ukraine-Flüchtlinge
Parallel dazu laufen in der Wiener Anlaufstelle die Aufbauarbeiten weiter, der Vollbetrieb dürfte am Freitag starten, hieß es im Rathaus. Die Infrastruktur sei weitgehend bereitgestellt.
In der Halle beim Ernst-Happel-Stadion sollen neu ankommenden Menschen aus der Ukraine vor allem bei der Suche nach Unterkünften geholfen werden. Sie erhalten dort auch erste Informationen. Die Einrichtung ist rund um die Uhr geöffnet. Die Betreuung der Betroffenen wird von Hilfsorganisationen durchgeführt.
Freiwillige Helfer sollen nicht zum Ankunftszentrum kommen
Freiwillige Helfer werden ersucht, nicht zum Ankunftszentrum zu kommen. Verwiesen wurde auf die entsprechende Plattform der Stadt ("where2help.wien"), mit der der Einsatz von Helfern koordiniert wird.
(APA/red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.