Erste deutschsprachige orthodoxe Gemeinde entsteht in Wien

Der Wiener Priester Nikolaus Rappert ist mit dem Aufbau und der seelsorglichen Begleitung von Metropolit Arsenios beauftragt worden.
Deutschsprachige orthodoxe Gemeinde ensteht in Wien
Rappert begründete die Notwendigkeit der neuen deutschsprachigen Gemeinde laut “Kathpress” damit, dass es immer wieder Übertritte von Österreichern zur orthodoxen Kirche gebe. Zudem gebe es immer mehr Mischehen zwischen orthodoxen Christen unterschiedlicher Nationalität. In diesem Fall gebe es für die Ehepartner oft keine Möglichkeit, gemeinsam einen Gottesdienst zu besuchen, in dem beide die liturgische Sprache verstehen. Schließlich finden die orthodoxen Gottesdienste hierzulande etwa auf Griechisch, Serbisch, Russisch, Rumänisch oder Bulgarisch statt. Die gemeinsame Sprache aller orthodoxen Christen in Österreich sei aber Deutsch. Die neue deutschsprachige orthodoxe Gemeinde gehört kirchenrechtlich zur griechisch-orthodoxen Metropolis von Austria und zugleich übergeordnet dem Ökumenischen Patriarchat von Konstantinopel an.
(APA/Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.