Erste Bank Open in Wien: Vorjahresfinalist Nishikori fällt verletzungsbedingt aus

"Ich bin sehr enttäuscht, dass ich am Turnier in Wien nicht teilnehmen kann. Das ist selbst für mich überraschend gekommen. Ich habe ja schon Trainingsplätze gebucht, aber die Genesung dauert jetzt doch länger als erwartet", zeigte sich der Japaner enttäuscht. Gegenüber Turnierdirektor Herwig Straka versicherte der Top-ten-Spieler, 2020 wieder nach Wien kommen zu wollen.
Für Nishikori rückt der US-Amerikaner Sam Querrey in das Hauptfeld nach.
Kyrgios sagte ebenfalls für Wien ab
Nach Kei Nishikori hat auch Nick Kyrgios für Wien abgesagt. Den Australier plagt seit dem Laver Cup Mitte September eine Schulterverletzung. Turnierdirektor Herwig Straka wurde vom Management des 24-Jährigen informiert, dass Kyrgios zwar schon mit leichtem Schlagtraining begonnen habe, aber noch nicht aufschlagen könne und daher auch noch weit davon entfernt sei, wettkampfmäßig Tennis zu spielen.
"Manchmal gibt es solche Tage, in denen für einen Turnierveranstalter nicht wirklich viel zusammenläuft. Wir bleiben aber dennoch positiv, da die Besetzung der Erste Bank Open trotz der beiden Ausfälle nach wie vor extrem stark ist und ein hochklassiges Turnier verspricht", betonte Straka. Kyrgios wird im Hauptfeld durch den Italiener Lorenzo Sonego ersetzt, der in diesem Jahr beim Rasenturnier in Antalya seinen ersten ATP-Titel geholt hat.
(APA/Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.