Erstaunlich hohe Wahlbeteiligung in Röthis

Über 65 Prozent der RöthnerBevölkerung stimmten dabei für die Wehrpflicht. „Erstaunlich ist die doch sehr hohe Wahlbeteiligung in Röthis, jedenfalls weit höher als erwartet. Die Wahl ist reibungslos verlaufen und dies ist genauso wichtig“, bringt es Gemeindesekretär Kurt Breuß auf den Punkt.
Für ein Wahlzuckerl sorgte die Wahlkommission in Röthis. Bürgermeister Norbert Mähr verteilte den Kindern Wahlzuckerl in Form von Fizzers. „Das ist keine Beeinflussung in irgendwelcher Form, denn die Kinder dürfen noch nicht wählen“, so das Gemeindeoberhaupt mit einem Lächeln.
„Ich habe für die Beibehaltung der Wehpflicht gestimmt und musste dabei nicht einmal salutieren“, so ein Röthner der seine getroffene Wahl offen kund tat.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.