"Erst am 18. November öffnen" – Reiber über letzten Brief der Kesslers
Die Kessler-Zwillinge, Alice und Ellen, sind tot. Die beiden legendären Entertainerinnen starben am 17. November 2025 in ihrem Haus im oberbayerischen Grünwald. Sie wurden 89 Jahre alt. Nun wurde bekannt: Vor ihrem Tod hinterließen sie ihrer engen Vertrauten, der Moderatorin Carolin Reiber, eine ganz persönliche Botschaft – versehen mit der Anweisung: "Erst am 18. November öffnen."
Ein Paket mit Bedeutung
Wie Reiber gegenüber der Abendzeitung München und Merkur.de schildert, habe sie von den Zwillingen ein Päckchen erhalten – versehen mit besagtem Hinweis. Die Moderatorin, viele Jahre Nachbarin und Freundin der beiden, gestand jedoch, sich nicht an die Vorgabe gehalten zu haben: "Ich konnte nicht anders – ich habe es schon früher geöffnet."
Im Inneren fand sie einen Abschiedsbrief und kostbaren Schmuck, den sie einst an den Schwestern bewundert hatte. Darunter Stücke mit Jadesteinen, offenbar als Vermächtnis gedacht. "Es war unglaublich persönlich", sagte Reiber tief bewegt. Für sie sei das Geschenk ein letztes Zeichen ihrer besonderen Verbindung gewesen.
Erinnerungen an ein gemeinsames Leben
Im Gespräch mit Merkur.de erinnert sich Reiber an viele gemeinsame Momente – vom stilvollen Abendessen mit Sänger Chris de Burgh in Fulda bis hin zum Festival der Nationen in Bad Wörishofen, das sie Ende September gemeinsam besuchten.
Besonders nahe ging ihr ein Moment, der die enge Beziehung unterstreicht: Als Alice vor zwei Jahren stürzte, war Reiber die Erste, die sie kontaktierte. "Kannst du mich schnell in die Klinik fahren?", habe Alice gefragt. Für Reiber ein Ausdruck tiefen Vertrauens: "Es ist das Schönste, wenn Freunde einen in Notsituationen anrufen."
Am meisten beeindruckte sie der gemeinsame Entschluss der Schwestern: "Für Ellen und Alice war es gut, also muss ich es akzeptieren", sagte Reiber. Und weiter: "Es wird nie wieder Zwillinge von diesem Weltformat geben. Dankbarkeit ist die Erinnerung des Herzens."
Gemeinsam gegangen – so, wie sie gelebt haben
Alice und Ellen Kessler hatten in der Vergangenheit offen über ihre gesundheitlichen Beschwerden gesprochen. In Interviews betonten sie mehrfach, dass sie sich wünschten, gemeinsam zu sterben – und sogar in derselben Urne beigesetzt zu werden.
Wie Bild.de berichtet, entschieden sich die Schwestern für einen selbstbestimmten Tod durch begleitete Sterbehilfe. Damit setzten sie ihrem außergewöhnlichen Leben ein ebenso ungewöhnliches wie konsequentes Ende.
Faktenblock
- Wer: Alice und Ellen Kessler, bekannte Entertainerinnen
- Was: Verstorben am 17. November 2025 durch begleitete Sterbehilfe
- Wo: In ihrem Wohnhaus in Grünwald bei München
- Alter: 89 Jahre
- Besonderheit: Hinterließen ein Abschiedspaket an ihre Freundin Carolin Reiber mit der Aufschrift „Erst am 18. November öffnen“
- Freundin Reiber: Bewegte Reaktion, zahlreiche Erinnerungen geteilt
- Letzter Wunsch: Gemeinsamer Tod, Bestattung in einer Urne
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.