Erschreckende Studie: Luftverschmutzung kostet drei Lebensjahre

Zu diesem Schluss kamen Wissenschafter des Max-Planck-Instituts für Chemie und der Universitätsmedizin in Mainz.
Luftverschmutzung gefährlicher als Rauchen, Malaria und HIV
Luftverschmutzung verursachte 2015 demnach 8,8 Millionen vorzeitige Todesfälle, wie es in einer Pressemitteilung dazu heißt. Damit werde die Lebenserwartung durch Luftverschmutzung sogar noch stärker verringert als durch Infektionskrankheiten oder andere Herz-Kreislauf-Risikofaktoren, wie beispielsweise Rauchen. Beim Rauchen werde die Lebenserwartung durchschnittlich "nur" um 2,2 Jahre reduziert.
Prof. Dr. Jos Lelieveld, Direktor am Max-Planck-Institut für Chemie erklärt: "Luftverschmutzung übersteigt Malaria als Ursache für vorzeitigen Tod um den Faktor 19 und HIV/Aids um den Faktor 9." Aufgrund der besorgniserregenden Ergebnisse mit enormen Auswirkungen auf die Gesundheit, spricht Lelieveld sogar von einer "Luftverschmutzungspandemie".
Weltweite Probleme mit Smog
Ob in Indien, Iran, Frankreich, Ungarn oder in zahlreichen Balkan-Staaten: Überall hat der Smog die Städte fest im Griff. Jährlich werden die Auswirkungen verheerender und die Menschen stehen vor zahlreichen Problemen. In einigen Balkan-Städten wie Sarajevo, Belgrad und Skopje werden die Proteste lauter.
(Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.