Weltweit Millionen Asthmafälle bei Kindern durch Autoabgase

Zu diesem Schluss kommt eine neue Studie, die die Fachzeitschrift “The Lancet Planetary Health” veröffentlicht hat. Demnach lassen sich 13 Prozent der jährlichen Asthmadiagnosen bei Kindern auf Luftverschmutzung durch den Straßenverkehr zurückführen.
Strengere Regeln nötig
Bemerkenswert an den Forschungsergebnissen ist, dass fast alle Kinder, die aufgrund von Autoabgasen an Asthma erkranken, an Orten leben, die die Grenzwerte der Weltgesundheitsorganisation (WHO) einhalten.
Daher kommen die Wissenschafter der George-Washington-Universität in den USA zu dem Schluss, dass strengere Regeln nötig sind. Sie beziehen sich dabei vor allem auf die Belastung mit Stickstoffdioxid.
Besonders chinesische Städte betroffen
Im Vergleich zu weltweit 13 Prozent liegt der Prozentsatz der Asthmadiagnosen bei Kindern, die auf Autoabgase zurückgehen, vor allem in chinesischen Städten deutlich höher. Am höchsten ist ihr Anteil in Shanghai mit 48 Prozent. Von den zehn am stärksten betroffenen Städten liegen außer Moskau und Seoul alle in China.
Asthma ist eine chronische, fortschreitende Entzündung der Bronchien, die zu Atemnotanfällen führt. Sie lässt sich nicht heilen, aber gut behandeln. Werden die Symptome zu spät erkannt oder nicht richtig behandelt, kann Asthma tödlich sein.
(APA/ag.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.