Erschließungsarbeiten im Studacker abgeschlossen

Sulz (hw) Rund 910.000 Euro wurden von der Gemeinde Sulz und den Grundeigentümern in die Erschließung – Kanal, Wasser, Straßenbau und Beleuchtung- des neuen Wohngebietes in Sulz investiert. Im 37.800 m2 großen Umlegungsgebiet Studacker sind neu 37 Bauparzellen ohne Wegparzellen und öffentliche Grünflächen erstellt worden.
Der Studacker wurde für das Wohnen optimal parzelliert. Dabei war der sparsame Umgang mit Grund und Boden besonders wichtig. Die bereits bestehenden angrenzenden öffentlichen Straßen wurden eingebunden. Wichtig dabei war auch das Schaffen von neuen direkten und möglichst sicheren Fuß- und Radwegverbindungen vom westlichen Siedlungsgebiet zu den wichtigen öffentlichen Einrichtungen und zum Dorfzentrum. Im Sinne der Erhaltung der langfristigen Siedlungsqualität wurden öffentliche Grünflächen in diesem Quartier ebenfalls sichergestellt. Die Fundamentierung der Straßenbeleuchtung wurde ebenfalls fertiggestellt. Das Aufstellen der Beleuchtungskörper erfolgt jedoch erst nach Bedarf zu einem späteren Zeitpunkt. Die neuen Straßennamen in diesem Gebiet erhalten den Namen „Im Lonser“ da es sich um eine Straßenspange an der Lonserstraße handelt. Bürgermeister Karl Wutschitz freut sich über die erfolgreiche Umsetzung des Projektes, aber auch darüber das bereits mit der Errichtung des ersten privaten Einfamilienhauses im Umlegungsgebiet begonnen wurde. Das Gemeindeoberhaupt rechnet aber auch damit, dass es in Kürze noch weitere Bauanträge Seitens der Gemeinde und der Baurechtsverwaltung Vorderland zu bearbeiten gilt.
Factbox Umlegungsgebiet Studacker
Größe des Umlegungsgebietes 38.000 m2
Straßen u. Wege ca.650 lfm
Wasser u. Kanalleitungen je ca. 800 lfm
Straßenbeleuchtung 25 LED Leuchten
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.