Eröffnung des Trinkwasser-Hochbehälters Ecktannen in Göfis

Auch der Grundwasserbrunnen Schildried konnte besichtigt werden.
Mit der Veranstaltung wurde nicht nur die Eröffnung des neuen Hochbehälters Ecktannen, sondern auch die vorläufige Fertigstellung der gesamten Wasserversorgung in Göfis gefeiert. Die Sanierung des alten Hochbehälters wäre nicht sinnvoll gewesen, weil dieser zu tief liegt, erklärt Bürgermeister Helmut Lampert in seiner Ansprache. Das Siedlungsgebiet hat sich immer weiter nach oben verlagert, so dass ausreichende Druckverhältnisse für die höchstgelegenen Wohngebäude nicht mehr gegeben waren. Auch die Dimensionierung der alten Anlage war viel zu klein. Der neue Hochbehälter liegt 100 Meter höher und hat mit 600 Kubikmeter das doppelte Fassungsvermögen des alten Behälters. Er besteht aus zwei separaten Tanks, mit je 300 Kubikmetern, von denen einer noch leer und von den Besuchern begehbar war und somit besichtigt werden konnte. Göfis befindet sich in der glücklichen Situation, über zwei voneinander unabhängige Grundwasserfelder zu verfügen, nämlich Tufers und Schildried. Dadurch war es möglich, ein zweites Grundwasserpumpwerk in Tufers zu errichten und damit die durchgehende Wasserversorgung der Haushalte in Göfis zu garantieren. Eine Aufbereitung des Trinkwassers in Göfis ist nicht notwendig, da alle Grenzwerte weit unterschritten werden. Diese hohe Qualität wird durch regelmäßige Kontrollen des Vorarlberger Umweltinstituts gewährleistet.
In den letzten zehn Jahren wurden 4,5 Millionen Euro in die Wasserversorgung investiert. Bürgermeister Lampert bedankte sich bei allen, die an diesen Projekten beteiligt waren: Land und Bund, dem Bauausschuss der Gemeinde mit der Projektgruppe Wasser, dem Planungsbüro Passer und Partner, sowie allen beteiligten Firmen. Pfarrer Dr. Norman Buschauer segnete die Anlage im Anschluss an die Ansprachen von Bürgermeister Lampert und Dipl. Ing. Wolfgang Fahringer vom Planungsbüro Passer und Partner.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.