Erntedank im Städtle

Im Rahmen der Familien-Messfeier um 10 Uhr in der Pfarre Herz Mariae werden die mitgebrachten Erntedankkörbchen gesegnet. Magdalena Berchtel wird die Liturgie musikalisch mitgestalten. In der Heilig-Kreuzkirche wird sich die Pfarre Heilig Kreuz um 10:30 Uhr zum Erntedank mit Kinderkirche versammeln.
Die Bludenzer Altststadt war unlängst Schauplatz des Erntedankmarktes, zu dem das Bludenzer Stadtmarketing geladen hatte. Regionale Leckereien, bäuerliche Traditionsrezepte und ausgesuchtes Kunsthandwerk präsentierten sich gemeinsam. Wie einst boten die Bäuerinnen und Bauern ihre Produkte zum Kauf an, um den Konsumentinnen und Konsumenten echte Vorarlberger Geschmackskultur zu zeigen, so das Stadtmarketing.
Heimische Lebensmittel
Der Markt bot eine Vielfalt an heimischen Lebensmitteln. Neben den hausgemachten Spezialitäten gab es auch Kunsthandwerk zu erstehen. Ein Genuss war die Veranstaltung, welche von den Merowinger Bläsern aus Rankweil musikalisch begleitet wurde, auch für Stefanie Wirth. Mit über 103 Jahren ist sie offiziell die älteste Bludenzerin. Der Bludenzer Erntedankmarkt war eine Veranstaltung von Bludenz Stadtmarketing in Kooperation mit Ländle Marketing, Ländle Bur und den Gebietsbäuerinnen und -bauern aus den umliegenden Regionen.
Bekannte Persönlichkeiten
Unter den Besucherinnen und Besuchern befanden sich Landtagsvizepräsidentin Monika Vonier, die Landtagsabgeordneten Nadine Kasper, Andrea Schwarzmann und Christoph Thoma, die Stadträte Martina Brandstetter, Andreas Fritz-Wachter und Catherine Muther, Daniela Keßler-Kirchmayr (Landwirtschaftskammer), Gebietsbäuerin Ruth Burtscher, Rosa Lämmle und Thomas Laterner (beide Stadtmarketing), Wilfried Heim (Heim Mode), Ilga Schnell-Falch (FMTec), Joachim Weixlbaumer mit Gattin Nicole und die Nüziger Pfarrkoordinatorin Vlatka Linaric, die Gottes Segen für alle Anwesenden und die geernteten Nahrungsmittel erbat.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.