Erneuter Malysz-Sieg
Der polnische Lokalmatador Adam Malysz schaffte am Sonntag – angefeuert von rund 30.000 Fans – mit Bestweite in beiden Durchgängen (jeweils 132,0 m) das Double. Daheim zu gewinnen ist ein wunderschönes Gefühl. Ich muss zugeben, dass mir heute eine Träne über die Wange gelaufen ist”, sagte der Publikumsliebling. Bei seinem vierten Saisonerfolg hatte der Schützling von Heinz Kuttin 7,3 Punkte Vorsprung auf den zwölffachen Saisonsieger Janne Ahonen (FIN) und 14,5 auf den Norweger Roar Ljökelsöy, mit dem er sich am Vortag den ersten Platz geteilt hatte.
Ahonen hatte als vorletzter Springer 132,0 m vorgelegt, doch Malysz stellte diese Höchstweite ein und erfüllte damit die Erwartungen der Fans. Polen-Coach Kuttin kennt den Grund für die Überlegenheit von Malysz. Sein Automatismus beim Absprung kehrt zurück. Wenn man wie bei Adam den Eindruck hat, dass der Springer am Schanzentisch völlig teilnahmslos ist, dann bedeutet dies eine große Form. Dann will er nichts erzwingen und springt locker ab”, sagte der Kärntner.
Höllwarth steigerte sich am Sonntag im Finale auf 129,0 m, doch ansonsten lag er stets zwischen fünf und acht Meter hinter dem Tages-Besten Malysz, der ihn im Gesamt-Weltcup überholte und sich auf Rang zwei schob. Höllwarth, Widhölzl und Morgenstern (zwei Mal Zwölfter) sind nicht optimal mit der Schanze zurecht gekommen, haben Fehler eingebaut”, sagte ÖSV-Trainer Alexander Pointner über die drei WM-Fixstarter. Das ist aber kein Problem, auf einer anderen Schanze sind sie sicher wieder voll da.”
Widhölzl war mit dem siebenten Rang durchaus zufrieden. Der kurze Schanzentisch in Zakopane liegt mir überhaupt nicht”, bekannte der Kulm-Sieger. Von den übrigen Österreichern hat sich in Polen keiner für das WM-Team aufgedrängt, Balthasar Schneider bzw. Wolfgang Loitzl belegten als nächstplatzierte Springer jeweils Rang 20. Das ist unser Ziel, einen vierten und fünften Mann mit Blickrichtung WM aufzubauen, da brauchen wir einen starken vierten Mann für das Team”, erklärte Pointner.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.