Erneut Wohnungseinbrüche mit Säure in Wien-Landstraße

Die am Tatort eintreffenden Polizisten stellten fest, dass vermutlich eine ätzende Flüssigkeit verwendet wurde, um die Schlosszylinder zu beschädigen. Ein Gefahrstoffexperte der Wiener Landespolizeidirektion sicherte die Reste der ätzenden Substanzen an den drei betroffenen Schlosszylindern. Der genaue Schadensumfang ist noch Gegenstand laufender Untersuchungen, die das Wiener Landeskriminalamt in die Hand genommen hat.
Wohnungseinbrüche mit Säure: Polizei warnt vor Verletzungen
Sollten Sie Schäden an Ihrem Türschloss oder eine Flüssigkeit bemerken, vermeiden Sie jeglichen Kontakt mit dieser Flüssigkeit. Es könnte sich dabei um Salpetersäure handeln, die auf Haut, Atemwege und Schleimhäute eine ätzende Wirkung hat. Sollten Sie dennoch ungewollt mit der Flüssigkeit in Berührung kommen, spülen Sie die betroffene Stelle sofort mit reinem Wasser ab. Verwenden Sie dabei keine Seife oder ähnliche Zusätze. Kontaktieren Sie umgehend die Polizei unter der Notrufnummer 133.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.