Erneut über 2.000 Teilnehmer beim Altacher Silvesterlauf

(mima) „Der Altacher Silvesterlauf ist einfach ein toller Jahresabschluss und für uns zu einem Fixtermin geworden“, resümierten viele Sportler. In diesem Jahr stellte aber der heftige Wintereinbruch die Veranstalter vor eine große Herausforderung. Doch in einer mustergültiger Teamarbeit wurden alle Hindernisse hervorragend bewältigt und die Laufstrecke konnte trotz immer stärker werdendem Schneefall in einen guten Zustand gebracht werden. Die„Cheforganisatoren” Roland Weber, Michael Ender und Wolfi Schuler freuten sich dann über 2.050 Aktive am Start.
Kinder laufen für Kinder
Den Auftakt des zweitgrößten Silvesterlaufs in Österreich machte dabei der Kinderlauf. Hunderte Kinder – darunter starke Abordnungen der Volksschulen und Kindergartenkinder der Region „amKumma” und aus Hohenems – machten sich gemeinsam mit Eltern, Lehrerinnen und Lehrern sowie den Kindergartenpädagoginnen auf den Weg, um eine Runde von 950 Metern zu absolvieren. Der gesamte Erlös des Kinderlaufs wird nach dem Motto „Kinder laufen für Kinder” sozialen Projekten der teilnehmenden Schulen und Kindergärten zur Verfügung gestellt.
Tolle Leistungen bei den „Großen“
Anschließend an den Kinderlauf startete der kurze Lauf, bei welchem 450 Teilnehmer die 6,2 Kilometer lange Strecke trotz zunehmenden Schneefalls meisterten. Der Höhepunkt der 17. Altacher Silvesterlaufes war dann aber zweifelsohne der Lange Lauf. Ein hochkarätiges Teilnehmerfeld sowohl bei den Damen als auch bei den Herren bot auch trotz schwierister Bedingungen Laufsport der Extraklasse. Die Andelsbucherin Sandra Urach, Vorarlberger Marathonlandesmeisterin 2014, trug sich erstmals in Altach in die Siegerliste ein. Bei den Herren ging der Sieg an den Schweizer Stefan Hubert – der Dornbirner Martin Bader und der Hohenemser Thomas Summer mussten sich mit den Plätzen 2 und 3 zufrieden geben.
Partystimmung bei der Siegerehrung
Mit einer großen Siegerehrung mit Live-Musik fand die Veranstaltung ihren geselligen Ausklang. Im prall gefüllten KOM kam wie jedes Jahr eine grandiose Stimmung auf und bei der großen After-Run-Party sorgten die „Alpenraper“ mit fetzigem Sound für die nötige Atmosphäre.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.