Erneut Stau-Gefahr am Ring wegen Street Lecture der TU in der Operngasse

Die Street Lecture der TU in der Operngasse 11 in Wieden widmet sich diesmal dem Thema “Hohle Köpfe versus Schwarze Löcher” und wird vom renommierten Professor Hermann Knoflacher gehalten.
Street Lecture über Mobilitäts- und Budget-Problematik
Der Lehrende, der seit 1975 an der TU Wien Professor ist, ist bekannt für seinen kritischen Blick auf die Nutzung des Autos und zeigt seit Jahren die Problematiken der Mobilität auf. Dies wird auch Thema der Vorlesung sein.
“Eine kritische Betrachtung der aktuellen Budgetsituation ist ebenfalls notwendig. Es ergeht durch diese Street Lecture wieder der Ruf ans Ministerium und die Bundesregierung, die TU auszufinanzieren,” heißt es in einer Aussendung der HochschülerInnenschaft an der TU Wien über die Anliegen, die mit der Street Lecture verfolgt werden.
TU-Anliegen auf die Straße gebracht
Erst am 30. Mai 2012 war zuletzt eine Street Lecture der TU zum Thema “Experimenteller Hochbau” abgehalten worden, davor drehte es sich am 9. Mai um “Chronische Unterfinanzierung” und Elefantenzahnpasta. Insgesamt ist die Street Lecture am Dienstag bereits der vierte derartige Termin der TU, um auf universitäre Missstände aufmerksam zu machen. Für die Autofahrer am Ring hat die Street Lecture allerdings unangenehme Konsequenzen – ein Rückstau am Ring wird erwartet, es ist damit zu rechnen, dass der Verkehr durch die Veranstaltung erneut teilweise lahm gelegt werden wird.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.