Zuletzt haben Einbrecher mehrere Baufirmen im Land heimgesucht und haben dort für einen beträchtlichen Schaden gesorgt. Die Ermittlungen gestalten sich in all den genannten Fällen schwierig.
Norbert Schwendinger vom Landeskriminalamt erklärt im VOL Live Interview, dass nach den jüngsten Einbrüchen in mehrere Baufirmen im Land die Ermittlungen nach wie vor im Gange sind, sich jedoch schwierig gestalten. Zur Klärung wird nicht nur in Vorarlberg, sondern auch mit benachbarten Dienststellen im In- und Ausland eng zusammengearbeitet. Einen entscheidender Hinweis auf den oder die Täter gibt es bislang allerdings nicht. Auffallend ist, dass es nicht nur in Vorarlberg, sondern auch in anderen Bundesländern in letzter Zeit zu einer Häufung solcher Einbruchsserien gekommen ist.
Auch wenn es bei den Opfern vielfach Parallelen gibt, gehen die ermittelnden Behörden nicht davon aus, dass es sich bei allen Einbrüchen um ein und dieselbe Tätergruppe handelt.
Unklar ist auch, ob die Täter alle im Ausland zu suchen sind, auch wenn gerade beim jüngsten Einbruch in eine Baufirma in Lauterach Vieles dafür spricht. So konnte bei dem entwendeten LKW aufgrund der Autobahnmaut festgestellt werden, dass die Täter das Land Richtung Deutschland verlassen haben.
Das Landeskriminalamt setzt nun vermehrt auch auf die Bewusstseinsbildung bei der Bevölkerung, die zum einen durch die Berichterstattung sensibilisiert wurde, zum anderen auch gerne auf die Dienste des kriminalpolizeilichen Beratungsdienstes zurückgreifen kann.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.