AA

Erlebnisreicher Road-Trip durch Benelux

Die Lehrlinge der LBS 1 Dornbirn erlebten eine lehrreiche und von Lehrer Christoph Rinderer top organisierte Benelux-Reise.
Die Lehrlinge der LBS 1 Dornbirn erlebten eine lehrreiche und von Lehrer Christoph Rinderer top organisierte Benelux-Reise. ©Rinderer
27 Lehrlinge der Landesberufsschule 1 Dornbirn nahmen an einer spannenden Projektreise teil.
Erlebnisreicher Road-Trip durch Benelux

Dornbirn. Die Landesberufsschule Dornbirn 1 ist seit 16. Dezember 2020 Botschafterschule des Europäischen Parlaments. Lehrer Christoph Rinderer ist Seniorbotschafter der LBS, und bekannt als besonders engagierte Lehrperson, wenn es darum geht, unvergessliche wie auch lehrreiche Erinnerungen für seine Schülerinnen und Schüler zu schaffen.

So gelang es ihm auch heuer wieder eine ganz spezielle Reise auf die Beine zu stellen. „Um möglichst flexibel zu sein, habe ich eine Gruppenreise in den Semesterferien 2023 organsiert, an der 27 Lehrlinge aus den verschiedenen Abschlussklassen unserer Schule teilnahmen“, so Rinderer. Auf dem Programm stand eine Reiseroute quer durch die Beneluxstaaten mit Destinationen wie Straßburg, Saverne, Verdun, Luxemburg, Brüssel, Brügge, Amsterdam und Maastricht. Jeder Lehrling wurde vom Land Vorarlberg mit 100 Euro bzw. von der AK Vorarlberg mit 50 Euro gefördert, Voraussetzung war die Besichtigung einer EU-Institution und der Ständigen Vertretung Österreichs. Gesagt, getan.

Wichtige Einblicke

Nach 2280 Kilometern Busfahrt und zahlreichen Eindrücken rund um Besuche vom Mémorial de Verdun, dem Beinhaus von Douaumont, dem Soldatenfriedhof Montfaucon d’Argonne, der Europäischen Kommission, dem Atomium, Brügge, Maastricht oder dem Anne-Frank-Haus kehrten die Lehrlinge vergangene Woche zurück und zeigten sich begeistert von den vielen verschiedenen Eindrücken und der perfekt organisierten Reise. Neben vielen geschichtlichen Hintergründen, die zum Teil auch für große Betroffenheit bei den Jugendlichen sorgten, waren es vor allem die unterschiedlichen Emotionen, die den Reiseteilnehmern in Erinnerung bleiben werden. Auch die detaillierten Einblicke in die Arbeit der Europäischen Kommission stießen auf großes Interesse bei den Lehrlingen. Bewegt zeigte sich die Gruppe vor allem von den verschiedenen Kriegsschauplätzen und ein Schüler brachte es auf den Punkt: „Die Menschheit scheint aus der Geschichte nicht gelernt zu haben, wie auch der heutige Krieg zwischen der Ukraine und Russland zeigt. Doch ich denke genau deswegen ist es wichtig, mit Schülern bzw. Jugendlichen diese Gedenkstätten und Museen zu besuchen.“

Nach der Reise ist vor der Reise

Das nächste Megaprojekt in Sachen Reise, ist für die LBS 1 bereits in Planung. Christoph Rinderer möchte in den Osterferien 2025 mit Lehrlingen nach Japan zur World Expo Osaka zu reisen. „Nach unserem erfolgreich umgesetzten Trip zur Expo nach Dubai im vergangenen Februar, bin ich mir sicher, dass ich wieder viele Teilnehmer für dieses spannenden Projekt mobilisieren kann“, so Rinderer. Ganz nach dem Motto seines Lieblingszitates von Augustinus von Hippo: „Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.” (cth)

  • VOL.AT
  • Dornbirn
  • Erlebnisreicher Road-Trip durch Benelux