Erlebnis-Dinner in der Laternser Bergwelt

LATERNS. Vor vielen Jahren haben Rankweiler Hof Geschäftsführer Roland Vith, Armin Wille und Karl Heinz Schmid der Betreiber der Falba Stuba und dem Peterhof Furx eine ganz außergewöhnliche Mega-Veranstaltung ins Leben gerufen. Im Rahmen des Rankweiler Sommer wird traditionell das Event Running Alpschwein am Samstag, 27. Juli, ab 9.45 Uhr mit Start bei der Talstation Laterns-Gapfohl in Kooperation mit der Marktgemeinde Rankweil, Juva Hotel, Seilbahnen Laterns, Falba Stuba, Alpe Saluver, Rankweiler Hof und Markus Gstach Brederis über die Bühne gehen. Anmeldungen nimmt die Marktgemeinde Rankweil T05522/405-1105 gerne entgegen. Ein amüsanter Tag in der Laternser Bergwelt zwischen Sessellift und Alpe Saluver voller kulinarischer Überraschungen. Das mehrgängige Erlebnis-Dinner und die Älpler Olympiade steht unter dem Motto: Gaumenfreude und Spiel und Spaß auf dem Berg.
Wenn die rund Hundert Gäste mit der Seilbahn Laterns zum Running Buffet hochfahren, müssen sich die Alpschweine in Acht nehmen. Der ganz besondere Erlebnistag startet beim Juva Hotel der Talstation Laterns-Gapfohl mit einem ghöriga Laternser Riebl und der Begrüßung durch den Laternser Bürgermeister Gerold Welte. Mit dem Überraschungskörble auf den Knien geht die Fahrt hoch zur Bergstation Gapfohl.
Ein Ferkelpfad mit kulinarischen Überraschungen von Roland Vith vom Rankweiler Hof und Karl-Heinz Schmid von der Falba Stuba sowie musikalischer Umrahmung mit den „Strawanzern“ führt vom Gapfohler Speichersee übers Fürkelejoch zur Saluver Alpe.
Andreas Wally von der Marktgemeinde Rankweil und Organisationschef Armin Wille führen sicher durch den Ferkelpfad und der Moderator Gemeinderat Helmut Jenny sorgt für die passende Informationen.
Wer Lust hat, kann auf dem Weg bei der Älpler-Olympiade teilnehmen, die ein paar unterhaltsame Challanges bereithält. Wertvolle Preise gibt es zu gewinnen.
Eine Fotobox beim Ferkelstall ermöglicht besondere Schnappschüsse für Erinnerungen an den erlebnisreichen Tag.
Nach zweistündigem Aufenthalt auf der Alpe Saluver bei Andrea Felder führt die Verdauungswanderung zur Falba Stuba zum heiß begehrten „Running-Alpschwein-Menü“ von Karl-Heinz Schmid. Traditionell gibt es nach dem Fassanstich durch Bürgermeister Gerold Welte und Gemeinderat Helmut Jenny ein saftiges Spannferkel von Markus Gstach. Für musikalische Unterhaltung sorgen die „Alpenrammler“.
Ab 21 Uhr startet der erste von zwei Shuttlediensten von der Falba Stuba zum Parkplatz Schilift Laterns, wo um 21.30 Uhr und 22.30 Uhr ein Bus die Gäste zurück nach Rankweil bringt. Im Preis von nur 96 Euro enthalten sind eine Liftfahrt, das mehrgängige Überraschungsmenü, Getränkekonsum bis inklusive zum Fürkele, die musikalische Unterhaltung sowie die Rückfahrt nach Rankweil. Bei Schlechtwetter gibt es ein Ersatzprogramm. Ein Shuttledienst bringt die Gäste zur Falba Stuba, wo ein reichhaltiges Frühstücksbuffet auf die Besucher wartet. Für musikalische Unterhaltung ist gesorgt und das alles um einen Preis von 40 Euro.VN-TK
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.