Erinnerungstheater in der Stadtbibliothek

Dornbirn. „Je ne regrette rien“ – „Ich bereue nichts“ erzählt die wahre Geschichte von Marina und Madame. Und von der Sonne, die trotzdem jeden Tag aufging. Von einem Vater, der nicht zuhört und einem Bruder der nur zusieht, aber eigentlich alles wie immer findet. Von Nachbarn, die es besser wissen und einer Madame, die aufhört überhaupt verstehen zu wollen. Die sich an Etiketten hält, an den Schein und an das Perlmutt, die ihre Erinnerungen und den klaren Blick auf die Dinge aufgibt.
Zum Thema Demenz
In der szenischen Lesung des Seniorentheaters „Spätlese“ reihen sich die Erinnerungen und die Eigenheiten der Demenz wie Perlen einer Kette ineinander und ergeben ein Schmuckstück, dessen Kreis sich am Ende schließt. Im Anschluss an die Aufführung steht ein Gespräch mit Anita Ohneberg von Seni Memo und Ingrid Furxer vom MOHI Dornbirn auf dem Programm. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem MOHI Dornbirn und der Abteilung für Soziales, Pflege und Senioren der Stadt Dornbirn statt.
Seniorentheater Spätlese: „Je ne regrette rien“
Montag, 2. März 2020, 15 Uhr, Stadtbibliothek
Eintritt: freiwillige Spende
Informationen und Anmeldung: stadtbibliothek@dornbirn.at oder 05572 55786
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.