AA

Erik fährt in Dalaas

Erik
Erik ©Doris Burtscher

Die Gemeindevertretung Dalaas hat sich entschlossen, ein Elektroauto anzuschaffen.

Dalaas. Studien belegen, dass in Vorarlberg 95 Prozent aller Fahrten kürzer als 50 Kilometer sind. Mit Elektrofahrzeugen können diese Fahrten ohne CO2-Ausstoß absolviert werden. Mit diesem Thema beschäftigten sich die Gemeindevertreter in ihrer letzten Sitzung und beschlossen, ein Elektroauto für die Dalaaser Bevölkerung anzuschaffen. Das Elektrofahrzeug geschmückt mit Gemeindewappen wurde über die landesweite Aktion VLOTTE gekauft. Für den Namen und Logo des Projektes zeichnet sich Bürgermeister Christian Gantner selbst verantwortlich. Kurz und bündig soll der Name sein. Mit “Erik” wurde ein passender Name für “Elektrisch reisen im Klostertal” gefunden. “Somit soll unser Fahrzeug allen Klostertalerinnen und Klostertalern zur Verfügung stehen”, erklärt Gantner. Bei diesem Auto handelt es sich um einen Mitsubishi i-MiEV, einem der ersten Serien-Elektroautos.
Tolle Ausstattung
Mit ABS, Airbags für Fahrer und Beifahrer, Servolenkung, elektrischen Fensterhebern, Freisprecheinrichtung bis hin zu Sitzheizung und ISOFIX-Kindersitzbefestigung kann Erik nicht nur mit jedem herkömmlichen Mittelklassewagen mithalten, sondern überzeugt gerade durch sein extrem hohes Drehmoment beim Bergauffahren und seine Rückladeeigenschaft beim Bremsen und Bergabfahren. Eine Tankfüllung kostet 1,94 Euro. Erik kann unkompliziert bei der Gemeinde Dalaas reserviert und für einen halben Tag für zehn Euro ausgeliehen werden. Für einen ganzen Tag oder ein Wochenende betragen die Tarife 15 Euro beziehungsweise 20 Euro. “Erik soll eine ernsthafte Alternative zum Zweitauto darstellen und somit mehr Flexibilität für manche Familien bringen”, Gantner abschließend. DOB

  • VOL.AT
  • Dalaas
  • Erik fährt in Dalaas