Ergotherapie und vieles mehr

Nachbarn, Freunde, Arbeitskollegen – alle haben sich vergangene Woche zum „Adventfenster“ bei Kristin und Torsten Koch in Nenzing-Beschling eingefunden. Bei Glühwein, Keksen, Lichterzauber und adventlicher Musik wurde zum Verweilen eingeladen. Doch es gab auch noch einen anderen Grund zur Freude: Kristin Koch hat bei ihr Zuhause in der Dorfstraße 19 eine Praxis eröffnet. Auf ihre Therapieangebote angesprochen, kann die Ergotherapeutin, die zuletzt 17 Jahre bei SMO in Bürs und Feldkirch tätig war, auf eine Vielzahl von Ausbildungen verweisen. Im Bereich der Ergotherapie ist sie Spezialistin für Rheumatologie, Handtherapie, Orthopädie, Neurologie und Pädiatrie. „Ergotherapie bedeutet Hilfe zur Selbsthilfe für Menschen, die auf Grund einer Erkrankung, einer Entwicklungsstörung oder einer Verletzung – beispielsweise durch Unfall – Probleme bei der Bewältigung des Alltags haben“, beschreibt die im deutschen Sachsen geborene Therapeutin, die seit 2007 in Beschling lebt. Ein Bunter Strauß … Kristin Koch hat auch viel Erfahrung im Bereich der „Boegertherapie“ – also der Behandlung von Narben nach Operationen, aber auch unsichtbarer Narben, beispielsweise nach Injektionen oder Prellungen. Neben der Carnio Sacralen Therapie hat Kristin Koch kürzlich die Ausbildung als Sindilartrainerin abgeschlossen: „Das bedeutet die Diagnostik und Behandlung von Teilleistungsschwächen, um Symptome wie Lese-, Rechtschreib- oder Rechenschwächen zu verbessern“, erklärt die Therapeutin. „Jeder Patient ist anders und steht für mich im Mittelpunkt. Aus dem breiten Spektrum an Methoden und ganzheitlichen Ansätzen erarbeiten wir Möglichkeiten, um wieder mehr Lebendigkeit, Leichtigkeit und Wohlgefühl ins Leben zu bringen. Meine Ausbildung ermöglicht mir einen bunten Strauß von Therapieangeboten, aus denen wir dann das passende für den jeweiligen Patienten wählen.“ Ihre Arbeit sei ihre Leidenschaft und ihre Berufung, beschriebt Kristin Koch arbeitet als Wahltherapeutin. „Die Ergotherapie ist ein Tel der medizinischen Grundversorgung, daher erfolgt die Zuweisung durch den Fach- oder Hausarzt. Ein großer Teil der Kosten wird durch die Krankenkassen übernommen.“ Übrigens: Wenn gewünscht kann Kristin Koch ihre Patientinnen und Patienten nicht nur in Beschling, sondern auch in Schruns behandeln. Alle Infos: www.ergotherapie-koch.com.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.