Erfolgreiches Jahr für aha

Der neue Tätigkeitsbericht 2019 des aha – Jugendinformationszentrums Vorarlberg ist online.
2019 stand ganz im Zeichen von Wahlen. Die Fragen, die Jugendliche beschäftigten, waren u. a. Klimaschutz, leistbares Wohnen, Mobilität oder Gleichberechtigung. Zu diesen und weiteren Themen informierte das aha in den Infolokalen, stellte jugendgerechte Infos online zur Verfügung und erstellte eigene Info-Folder. „Neben den Anfragen zu jugendrelevanten Themen von A bis Z gab es großes Interesse an den von uns organisierten Workshops zum Thema Informationskompetenz. Dazu fanden über 70 Workshops mit mehr als 1.300 TeilnehmerInnen statt“, informiert aha-Geschäftsführerin Monika Paterno.
Engagierte Jugendliche
Ein weiterer Schwerpunkt lag 2019 beim ehrenamtlichen Engagement im Rahmen von aha plus. Jugendliche sammelten bei freiwilligen Aktivitäten zahlreiche Erfahrungen. Etwa, wie man in einem Team zusammenarbeitet, eine Gruppenstunde organisiert oder Verantwortung übernimmt. Auch im aha selber waren die Jugendlichen aktiv – 2019 engagierten sich 60 Jugendliche im aha Jugendteam. Sie fotografierten, moderierten, informierten oder organisierten Freizeitaktivitäten für Freiwillige des Europäischen Solidaritätskorps. All diese Erfahrungen können Jugendliche seit dem Sommer 2019 mit dem aha plus Engagement-Nachweis offiziell belegen.
Erfolgreiches Jahr
Insgesamt war 2019 für das aha – Jugendinformationszentrum Vorarlberg ein erfolgreiches Jahr: mit Informationen und Aktionen zu drei Wahlen, mehr als 280 Workshops und Veranstaltungen, insgesamt über 20.000 Anfragen und einer Steigerung bei den Jugendkarten-InhaberInnen um neun Prozent. Unter www.aha.or.at/taetigkeitsbericht findet man weitere Informationen, Zahlen und Daten.B
aha – Jugendinformationszentrum Vorarlberg
Bregenz, Dornbirn, Bludenz
aha@aha.or.at, www.aha.or.at
www.facebook.com/aha.Jugendinfo
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.