AA

Erfolgreicher „Vorarlberger Lesetag“ im Lochauer Schulzentrum

„Die Vorstadtpuppen“ aus Bregenz hatten bei den Volksschülern in der Schulbücherei mit der Aufführung der „Geschichte von den Farben“ ihren großen Auftritt.
„Die Vorstadtpuppen“ aus Bregenz hatten bei den Volksschülern in der Schulbücherei mit der Aufführung der „Geschichte von den Farben“ ihren großen Auftritt. ©Schallert
Lochau. Auch im Lochauer Schulzentrum mit Volksschule und Mittelschule wurde am „Vorarlberger Lesetag“ viel Lust aufs Lesen gemacht.
Vorarlberger Lesetag im Lochauer Schulzentrum

So hatte die Theatergruppe „Die Vorstadtpuppen“ aus Bregenz bei den Volksschülern in der Schulbücherei ihren großen Auftritt, und die Mittelschüler probierten „Leserezepte“ von Gudrun Sulzenbacher in Bezug auf den richtigen Umgang mit Sachbüchern aus.

Die Geschichte der Farben (Volksschule)

Zu einer szenischen Darstellung der „Geschichte der Farben“ nach einer Erzählung vom Alten Antonio waren die Schüler der Vorschulklasse und der zweiten Klassen der Volksschule Lochau am Vorarlberger Lesetag in die Schulbücherei eingeladen.

Die sechs Handpuppenspielerinnen der Theatergruppe „Die Vorstadtpuppen“ aus Bregenz entzauberten die graue Alltagswelt und entführten die jungen begeisterten Zuhörer schlussendlich in ein phantasievolles, farbenprächtiges Leseabenteuer.

„Leserezepte“ für den richtigen Umgang mit Sachbüchern (Mittelschule)

Im Rahmen des Vorarlberger Lesetages trafen sich 17 Schüler der ersten Klasse der Mittelschule Lochau mit ihrer Lehrerin Christine Swoboda zu einer interaktiven Lesestunde in der Schulbücherei. Es ging um die ludisch-kreative Auseinandersetzung für den richtigen Umgang mit Sachbüchern, im Besonderen um Begriffe aus dem Glossar, die erklärt und erraten werden mussten.

Die Idee stammt aus dem Buch „Leserezepte“ von Gudrun Sulzenbacher: „Erfahre neue Tipps und Tricks zum Umgang mit Sachbüchern und amüsiere dich dabei noch!“

In der Schule müssen wir immer wieder Referate vorbereiten. Die Informationen suchen wir meistens im Internet. Dabei kann uns die Fülle überfordern. Was ist wichtig? Was ist richtig? Sachbücher haben den Vorteil, dass sie uns die wichtigsten Informationen wie auf einem Tablett servieren. Doch, wie kann ich das, was ich brauche, am schnellsten finden!

 

home button iconCreated with Sketch. zurück zur Startseite
  • VOL.AT
  • Lochau
  • Erfolgreicher „Vorarlberger Lesetag“ im Lochauer Schulzentrum
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen