Erfolgreicher Nahversorger in Dafins

In der alten Sennerei im Zwischenwässler Ortsteil Dafins herrscht an drei Vormittagen in der Woche reges Kommen und Gehen. Vor gut eineinhalb Jahren wurde der Dafinser Dorfladen im früheren Sennereigebäude nach einer Umgestaltung wiedereröffnet. Neben Lebensmitteln führt das Geschäft der Betreiber Harald und Gerda Nesensohn auch Bäckereiwaren und regionale Produkte.
Familiäre Atmosphäre
Die angeschlossene Kaffeestube bietet der Bevölkerung während der Öffnungszeiten die Möglichkeit, gemütlich zu frühstücken. Einige der rund 400 Einwohner von Dafins treffen sich hier regelmäßig. Die familiäre Atmosphäre wissen viele Dafinser offenbar zu schätzen. „Ich komme immer hierher einkaufen“, erzählt eine Kundin. „Mir ist wichtig, dass ich in direkter Nähe Lebensmittel holen kann.“ Beim Zahlen bemerkt sie, dass sie ihre Geldtasche vergessen hat und eilt noch einmal nach Hause. „Bei uns kann man auch noch anschreiben lassen“, erzählt Verkäuferin Mercia Marte und deutet auf ein kleines Buch. Die Kunden seien unterschiedlichen Alters, von Schülern bis zu Bewohnern der Seniorenwohnungen im Mitdafinerhus direkt gegenüber.
Das zweiköpfige Verkäuferinnenteam, bestehend aus Mercia Marte und Christina Beck, kennt alle beim Namen. „Wir versuchen unser Angebot auch an unsere Kunden anzupassen“, erklärt Marte, „und wenn jemand eine Strumpfhose braucht, bemühen wir uns darum, eine zu besorgen.“
50 Jahre ohne Nahversorger
Nach 50 Jahren ohne Nahversorger in Dafins hat sich ab 2001 insbesondere der Kulturverein für die Wiedereinrichtung eines Dorfladens eingesetzt. Unter anderem führte die Projektgruppe hierzu eine Bürgerbefragung durch. Die Gemeinde Zwischenwasser erwarb daraufhin das leer stehende Gebäude der früheren Sennereigenossenschaft. Unter reger Beteiligung der Bürger wurden die Räumlichkeiten renoviert. Neben dem Dorflädele haben eine Notwohnung, die örtliche Feuerwehr und der Kulturverein hier einen Platz gefunden.
VN-HEIMAT/LIG
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.