Erfolgreicher Abschluss des „SPARK7 Nachwuchs Hallenturnier 2013“

Zahlreiche Zuschauer sorgten zudem für eine prächtige Kulisse samt der lautstarken Unterstützung.
„Wir freuen uns, dass wieder rund 50 Mannschaften mit über 350 jungen Fußballerkickern samt Trainern, Betreuern und sehr viel Anhang an diesen vier Turniertagen nach Lochau gekommen sind. In über 140 Spielen boten die Teams aus dem ganzen Land hier attraktiven Hallenfußball“, resümierte das rund 20-köpfige Organisationsteam mit Nachwuchsleiter Christof Grones, Ralf Renoth, Wolfgang Marent und Desiree Sutter an der Spitze rundum zufrieden.
Ergebnisse des 2. Turnierwochenendes
Am Samstag siegte beim U 11 A-Turnier das Team FC Hard vor dem FC Höchst und dem SV Typico Lochau, beim U 11 B-Turnier gewann das Team FC Lauterach vor dem SV Typico Lochau und dem FC Höchst. Bei den U 13 A-Mannschaften holte sich der Nachwuchs der SPG Hörbranz/Hohenweiler vor dem SCR Altach und dem FC Lustenau den Pokal, bei den U 13 B-Mannschaften siegte das Team des FC Schwarzach vor der SPG Hörbranz/Hohenweiler und dem SV Typico Lochau.
Mit den Spielen der Altersklasse U 16 ging dann am Sonntag das diesjährige Turnier zu Ende. Nach einem spannenden Finaldurchgang konnte sich die Mannschaft von BW Feldkirch als Turniersieger feiern lassen. Auf Platz 2 die Mannschaft SG Hofsteig A vor Austria Lustenau, SV Typico Lochau, Viktoria Bregenz und SG Hofsteig B. Als bester Tormann wurde Florian Weber (SG Hofsteig A) mit einer Trophäe ausgezeichnet, zum besten Spieler des Turniers wurde Pascal Völkl (BW Feldkirch) gewählt. Der Lochauer „SPARK 7 Nachwuchsturnier Hallenturnier 2013“ war auch dieses Jahr wieder ein toller Erfolg!
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.