Unter dem Motto „Saubere Umwelt braucht auch dich!“ hatten sich dabei auch heuer wieder zahlreiche Vereinsmitglieder sowie engagierte Privatpersonen beim Altstoffsammelzentrum Bludenz eingefunden, um gemeinsam für eine saubere Stadt zu sorgen.
290 TeilnehmerInnen beteiligten sich bei der diesjährigen Landschaftsreinigung. Bei der Durchkämmung von Wiesenflächen, Flussufern und Waldstücken konnten heuer 900 kg an Alteisen und 4,5 t an Abfällen aller Art gesammelt werden. Die fleißigen Landschaftsreiniger konnten dabei u.a. diverse unerlaubte entsorgte Haushaltsgegenstände wie etwa aufgeplatze Waschmittelverpackungen, kaputte Skibrillen, zerbrochene Glasflaschen und benutzte Windeln auflesen. Auch ein beschädigtes Verkehrsschild wurde zur fachgerechten Entsorgung ins Altstoffsammelzentrum überstellt.
„Ich bedanke mich bei allen, die auch in diesem Jahr wieder so engagiert an der Landschaftsreinigung in Bludenz teilgenommen haben. Ohne sie wäre diese Reinigungsaktion nicht möglich. An die Bludenzer Bevölkerung appeliere ich, den Abfall ordnungsgemäß zu entsorgen, damit unsere Landschaftsräume auch in Zukunft für alle erhalten bleiben. Wir haben ein sehr gut organisiertes Altstoffsammelzentrum und regelmäßige Abholtage für Haushaltsabfälle – bitte nutzen Sie beides“, so Bürgermeister Mandi Katzenmayer.
Flurreinigung in Außerbraz
In der Parzelle Außerbraz findet die Landschaftsreinigung am kommenden Samstag, 6. April, statt. Ab 13.30 Uhr können sich die TeilnehmerInnen beim Bauhof Außerbraz einfinden. Bei starkem regen oder Schneefall findet die Reinigungsaktion erst nach Ostern, am 27. April, statt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.