AA

Erfolgreiche "Ferien ohne Kofferpacken"

Jeden Tag gab es nach dem Frühstück eine kurze Einheit mit Morgengymnastik
Jeden Tag gab es nach dem Frühstück eine kurze Einheit mit Morgengymnastik ©Domino
ein paar Eindrücke

Frastanz. Eine unterhaltsame und kreative Urlaubswoche erlebten Frastanzer Seniorinnen im Salvatorkolleg Lochau-Hörbranz mit Übernachtung im gewohnten Zuhause.

Zum ersten Mal veranstaltete Domino s’Hus am Kirchplatz in Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Frastanz das Projekt “Ferien ohne Kofferpacken”, welches Frastanzer Seniorinnen eine unvergessliche Urlaubswoche am Bodensee bescherte.

Start von zuhause

Jeden Morgen um halb 9 Uhr wurden die 12 Frastanzerinnen von einem Bus abgeholt und ins Salvatorkolleg Lochau-Hörbranz gebracht, wo bereits ein ausgiebiges Frühstück auf die Teilnehmerinnen wartete. Anschließend gab es täglich eine kurze Einheit mit Morgengymnastik. Am Vormittag des ersten Tages wurden Tischsets gebastelt, die nicht nur bei jeder Mahlzeit verwendet wurden, sondern zum Schluss auch als Erinnerung an die schöne Woche mit nach Hause genommen werden konnten. Nach dem Mittagessen standen für jene Frauen, die ein Mittagsschläfchen machen wollten, Zimmer mit Betten zur Verfügung.

Kreativprogramm

Am Dienstagnachmittag genossen die Teilnehmerinnen bei Kaffee und Kuchen im Lochauer Hafen das traumhafte Wetter und die Seeluft. Am Mittwoch zeigte Christl Stadler, die sich zusammen mit einem Zivi des Dominos und zwei Betreuerinnen (Ausbildung Aqua-Mühle) um die Teilnehmerinnen kümmerte, neue Brett- und Kartenspiele aus der Bibliothek. Der Donnerstag stand dann ganz im Zeichen des Filzens: unter der Leitung von Edith Hartmann aus Frastanz wurden Mobiles und Blumen gebastelt.

Am letzten Tag stand das Binden von Blumenkränzen (Brigitte Scherrer aus Frastanz) die anschließend in einer Andacht gesegnet wurden, und eine “Salvator-Olympiade”, bei der die Frauen ihr Geschick in verschiedenen Wettbewerben beweisen mussten, auf dem Programm. Zwischen den Programmpunkten wurde nach Herzenlust gespielt und geplaudert , aber vor allem gejasst.

Ein große Dank gilt den Betreuerinnen von Aqua-Mühle, den MitarbeiterInnen bei den Werkstücken, der freiwilligen Mitarbeiterin Cornelia Lins aus Frastanz und der Hauptorganisatorin Christl Stadler, Obfrau des Vereins Domino, sowie der Marktgemeinde Frastanz für die finanzielle Unterstützung.

  • VOL.AT
  • Frastanz
  • Erfolgreiche "Ferien ohne Kofferpacken"