Erfolgreiche Bilanz von “z'Kobla dahoam“

Koblach. In diesem Jahr feiert die freiwillige Initiative “z´Kobla dahoam – Kobler helfand Kobler“ ihr fünfjähriges Bestehen und kann dabei auf eine eindrucksvolle Bilanz zurück blicken.
2.047 Einsätze für Bevölkerung
Die Idee hinter der Initiative ist, dass Freiwillige ihre Dienste und Fähigkeiten Hilfesuchenden im Ort zur Verfügung stellen. Dabei bietet „Kobler helfand Kobler“ so zusätzliche Hilfsdienste als Ergänzung zu den bestehenden sozialen Einrichtungen in der Gemeinde an. Ein Blick auf die Zahlen zeigt, dass diese Hilfe in Koblach immer wieder gerne angenommen wird. So wurden seit dem Start im Herbst 2015 bis Ende des vergangenen Jahres 2.047 verschiedene Einsätze mit insgesamt 4.576 Stunden für die Bevölkerung von Koblach geleistet. Im Detail sind dies 1.585 Stunden für allerlei Kommunikation und Sprachen Café, 1.116 Stunden als Lesepaten in der Volksschule, 729 Stunden für soziales Miteinander, 534 Stunden für Mobilität und Fahrdienste, 413 Stunden für Reparatur Café Elektrik und Textilien und 199 Stunden für technische Hilfe in Haus und Garten.
Mitmachen kann jeder
Die Initiative „„Kobler helfand Kobler“ besteht dabei aus zahlreichen ehrenamtlichen Bürgern aus der Gemeinde, welche im Rahmen der Nachbarschaftshilfe und je nach ihren Fähigkeiten ihre Dienste anbieten und weitergeben. Mitmachen kann dabei jeder und das Leistungsspektrum ist groß. Von technischer Hilfe in Haus und Garten, über Schneeräumen, Holzarbeiten, Botengänge bis hin zu Gesprächen oder einfach nur da sein. Seit rund zwei Jahren bietet die Initiative nun auch für Koblach ein Reparatur Cafe an, bei welchem an jedem ersten Samstag des Monats defekte Haushaltsgeräte und auch Textilien repariert werden. Sehr beliebt auch das gemeinsame Stricken und Handarbeiten im Haus Koblach oder das gemeinsame Frühstück. MIMA
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.