AA

Erfolgreiche Aktion - Spindelbäume richtig schneiden

"Der richtige Schnitt an der richtigen Stelle, zur richtigen Zeit".
"Der richtige Schnitt an der richtigen Stelle, zur richtigen Zeit". ©OGV Koblach
Große alte Apfelbäume werden von Obstbauern oft abfällig Holzfabriken genannt. Aber auch Hobbygärtner setzen immer mehr auf schwach wachsende Spindelbäume, die mit wenig Schnitt auskommen und hohe Erträge bringen. Zugegeben: Ein großer alter Apfelbaum im Garten hat schon seinen Reiz.

Allerdings ist er für ertragsorientierte Hobbygärtner und auch für Besitzer kleiner Grundstücke nicht die richtige Wahl. Sie sollten lieber zu den so genannten Spindelbäumen greifen. Diese werden auf schwach wachsenden Unterlagen veredelt und bleiben deshalb kleiner, kommen mit weniger Schnitt aus und tragen früher als die großen, stark wachsenden Bäume.

OGV Mitglied Bernhard Heinzle informierte (wie immer) kompetent die zahlreichen Besucher. Bernhard ist ausgewiesener Experte auf diesem Gebiet Neben den Spindelbäumen informierte er auch über Krankheiten Jahresverlauf mit den wichtigsten Daten wie Regenmengen und die “Tricks und Kniffs” zur Johannisbeere, Weinrebe sowie zum Kern- und Steinobst. 

Mit einem passenden “Schnäpsle” wurden die Fachgespräche im Vorzeigegarten von Bernhard Heinzle zu Ende geführt.

  • VOL.AT
  • Koblach
  • Erfolgreiche Aktion - Spindelbäume richtig schneiden