Das ganze Wochenende über können große und kleine “Bim”-Fans ihre fahrenden Lieblinge – bis zu 100 Jahre alte historische Garnituren und neue Triebwagen – von 9-16 Uhr hautnah erleben.
Für Kinder gibt es am feierlichen Eröffnungswochenende auch Publikumsfahrten in der “Kinderstraßenbahn”.
Größtes Straßenbahnmuseum der Welt
Von einer Pferdetramway aus dem Jahr 1868 über eine Dampftramway von 1885 und der ganzen Palette der “Elektrischen” bis hin zur Autobussammlung ist alles vertreten im Wiener Straßenbahnmuseum. Die derzeit 98 historisch wertvollen Originalfahrzeuge stehen aber nicht nur herum: Sie sind fahrbereit und dürfen auch an diesem Wochenende wieder die müden Räder drehen.
Als besondere Attraktion haben die Wiener Linien in dieser Saison auch eine historische Grazer Straßenbahn, den Triebwagen 121, zu Gast. Publikumsfahrten inklusive!
Gleich historisch ins Museum
Wer will, kann sich am Eröffnungswochenende schon auf der Hinfahrt auf die Atmosphäre einstimmen: Am 5. und 6. Mai sind zwischen 9 und 16 Uhr alte Straßenbahnen auf der Strecke Südbahnhof - Straßenbahnmuseum unterwegs – im 30-Minuten-Intervall.
(Wiener Straßenbahnmuseum, 3, Ludwig-Kößler-Platz. Von 5. Mai bis 7. Oktober Samstags, Sonntags und Feiertags geöffnet. Erreichbar mit U3, 18, 77A, 80A und 84A, jeweils Station Schlachthausgasse. Am Eröffnungswochenende Eintritt frei, sonst Kinder bis 15 frei, Erwachsene 3 Euro, an den jeweils ersten Wochenenden des Monats – wieder mit Publikumsfahrten und Aktionen – 5 Euro)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.