AA

Erfahrungsvielfalt beim Comic-Camp 2019

Begeisterung und Kreativität in der Culture Factor Y
Begeisterung und Kreativität in der Culture Factor Y ©Pezold
Begeistert ließen sich 45 Jugendliche vergangenes Wochenende auf das Abenteuer Comic-Camp ein.
Erfahrungsvielfalt beim Comic-Camp 2019

Lustenau. Mit großem Engagement setzten sich die Kids mit den Begriffen wie Vorurteil, Antirassismus und Vielfalt auseinander. Die jungen Filmer stammten aus unterschiedlichen Kulturkreisen, gemeinsam kümmerten sie sich um die Themen Vorbilder, Vorurteile und eine bunte, vielfältige Gesellschaft zum Wohlfühlen. Das Projekt wurde vom Land Vorarlberg, der Marktgemeinde Lustenau, der Koje und welcome zu.flucht unterstützt.

Filmcrews drehten professionell

Studierende der FH Intermedia begleiteten das Projekt und zeigten sich begeistert von der Ideenvielfalt, der Kreativität und dem Einfallsreichtum der Jugendlichen. Drei Tage lang wurde intensiv am Set gearbeitet, die Filmcrews hatten viel Spaß beim Erarbeiten der Spots, Plakate und Comics. Mit dabei und immer hautnah am Geschehen war auch Michaela Bily (Mädchencafe OJAL): „Dieses Projekt stärkt die Fähigkeit der Zusammenarbeit in den einzelnen Gruppen. Im Rahmen dieser Wochenendarbeit entstand ein Comic-Heft „Pizzare Lieferung“, die von einem jungen albanischen Pizzalieferanten erzählt, der an seinem ersten Arbeitstag nicht nur mit seinen eigenen, sondern auch mit den Vorurteile seiner Kunden zu kämpfen hat. Es ist immer wieder ein tolles Erlebnis, die Begeisterung und den Eifer der jungen Leute zu sehen.“ Das Mediencamp „Comic“ war ein voller Erfolg, Menschen aus unterschiedlichen Kulturen fanden sich zusammen, um gemeinsam an diesem Projekt zu arbeiten.

home button iconCreated with Sketch. zurück zur Startseite
  • VOL.AT
  • Lustenau
  • Erfahrungsvielfalt beim Comic-Camp 2019
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen