Erektionsstörungen deuten auf spätere Herzprobleme hin

Je gravierender die Erektionsprobleme, desto höher ist die Gefahr einen Herzinfarkt zu erleiden oder eine andere Erkrankungen des Herzens und der Gefäße zu bekommen, berichten australische Wissenschafter im Fachjournal “PLOS Medicine”.
Erektionsstörungen als Warnsignal
Erektionsstörungen könnten damit als eine Art Warnsignal dienen und zur frühzeitigen Diagnose von Herzerkrankungen herangezogen werden. Das Team um Emily Banks von der Australian National University in Canberra (Australien) hatte gesundheitsbezogene Daten von mehr als 95.000 Männern über 45 Jahren ausgewertet. Diese hatten in den Jahren 2006 bis 2009 einen Fragebogen ausgefüllt, in dem unter anderem auch nach eventuell vorhandenen Erektionsstörungen gefragt wurde.
In den folgenden Jahren ermittelten die Forscher, welche Männer aus welchen Gründen in ein Krankenhaus eingewiesen wurden oder wann sie gestorben waren. Insgesamt waren 7.855 Männer mit Herzproblem ins Krankenhaus gekommen. 2.304 Männer starben innerhalb des Untersuchungszeitraumes.
Die statistische Auswertung der Daten zeigte, dass schon milde Erektionsstörungen auf spätere Herzerkrankungen hinweisen können. Männer, die keine diagnostizierten Herzerkrankungen, aber gravierende Erektionsstörungen hatten, weisen ein deutlich erhöhtes Risiko auf, später einmal mit einer Herzschwäche, einem Herzinfarkt oder anderen Herzbeschwerden ins Krankenhaus zu kommen. Sie starben auch eher als die Männer der Gruppe ohne Erektionsstörungen.
Gleiche Ursache, nicht Auslöser
Die Erektionsstörungen seien nicht der Auslöser der Herzkrankheiten, betonen die Wissenschafter. Vielmehr lägen beiden Beschwerden die gleichen Ursachen zugrunde, wie zum Beispiel Arterienverkalkung. Ärzte sollten Männern mit Erektionsstörungen deshalb auch auf mögliche Herzerkrankungen untersuchen. (APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.