Ereignisreiches 2021 für Mäderer Feuerwehr

Mäder. Zur bereits 114. Generalversammlung der Ortsfeuerwehr Mäder konnte Kommandant Daniel Schuster in der vergangenen Woche zahlreiche Mitglieder begrüssen und auch Bürgermeister Rainer Siegele folgte den einführenden Worten und dem Rückblick auf das vergangene Jahr.
Viel Zeit auch in Aus- und Weiterbildung
Dabei hat sich in Mäder die Zahl der Einsätze im Vergleich zu den Jahren zuvor leicht erhöht und die Florianijünger mussten 2021 bei 40 Einsätzen im Gemeindegebiet, bei Ereignissen im Abschnitt Kummenberg sowie bei Atemschutzfülleinsätzen im gesamten Bezirk ausrücken. Insgesamt waren bei den Einsätzen 377 Feuerwehrmänner und Frauen im Einsatz und verbuchten dabei 387 Einsatzstunden. Trotz der anhaltenden Corona-Situation wurde in den letzten Monaten aber auch wieder viel Zeit in die Ausbildung investiert. Insgesamt 379 Teilnehmer wendeten in 30 Proben rund 666 Stunden für die Aus- und Weiterbildung auf.
Anstieg bei den Mitgliedern
Neben den Einsätzen und Ausbildungen standen auch im vergangenen Jahr wieder zahlreiche weitere Arbeiten rund um den Feuerwehrdienst an und so wurden 2021 gesamt 3.770 Stunden für die Allgemeinheit aufgewendet. Erfreulicherweise ist dazu auch der Mitgliederstand bei der Ortsfeuerwehr Mäder angestiegen und derzeit versehen 46 aktive Kameraden, sowie vier Kameradinnen ihren Dienst in Mäder. Dazu kommen noch vier Ehrenmitglieder, sechs Passivmitglieder, sowie 15 Jugendfeuerwehrmitglieder.
Neuer Kommandant für Mäder
Anlässlich der diesjährigen Jahreshauptversammlung gab es bei der Feuerwehr Mäder aber auch personelle Veränderungen und Kommandant Daniel Schuster legte sein Amt nach sechs Jahren nieder und übergab es an den Vizekommandanten Alexander Hämmerle. Das neue Führungsteam in Mäder besteht damit neben dem Kommandant aus Markus Böckle, Patrick Kaiser, Lothar Ender, Simon Held und Manfred Schneider. Neben vielen Vorrückungen und Ehrungen konnten auch fünf neue Feuerwehrmitglieder angelobt werden und so kann der neue Kommandant erfreut in die Zukunft blicken. MIMA
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.