AA

Erasmus+ Praktikum ARBURG Erfahrungsbericht

Gruppenbild im Kundencenter der Fa. ARBURG
Gruppenbild im Kundencenter der Fa. ARBURG ©Florian Giesinger, Patrick Stefani, Laurin Hehle und Janosch Amann
Nach einer entspannten Anreise durch die schönen Landschaften des Schwarzwaldes erreichten wir am Sonntag Vormittag das Städtchen Freudenstadt. Freudenstadt bietet ein beschauliches Zentrum mit dem größten Marktplatz Europas.

Ab dem Zeitpunkt des herzlichen Empfangs im Kundencenter bis hin zum Abschlussgespräch wurden wir fürsorglich und freundlich umsorgt und begleitet. Was gleich zu Beginn auffiel, war das beinahe familiäre Arbeitsklima. Die Aufnahme bzw. Einarbeitung in die jeweilige Abteilung erfolgten schnell und auf Augenhöhe.

ARBURG: Dieser Name dürfte jedem in dieser Branche ein Begriff sein. Kaum eine andere Firma hat ein ähnlich positives Image im Bezug auf Qualität durch Regionalität. Auf allen Ebenen versucht man zu optimieren, beispielsweise im puncto Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein.

Abschließend möchten wir danken für:
– Die Fürsorge und Obacht, die die Fa. Arburg und unsere Betreuungslehrer Herrn Dipl.-Päd. Ing Gerhard Mayr und Prof. Dipl.-Ing. Jörg Maninger an den Tag legten.
– Dass wir die Erfahrung machen durften wie es ist, Teil eines so komplexen Systems zu sein.
– Was es heißt, Teil eines motivierten und engagierten Teams zu sein – oder einfach ausgedrückt – dazuzugehören.
– Ganz zum Schluss gilt unser tiefster Dank an Herrn Dipl.-Päd. Rudolf Reichart, welcher der eigentliche Initiator dieses tollen Projekts war.

  • VOL.AT
  • Bregenz
  • Erasmus+ Praktikum ARBURG Erfahrungsbericht