Entwicklung von Kindern im Blick

Um gelingende Beziehungen führen zu können, sind Rücksichtnahme, Empathie und Kompromissbereitschaft gefordert. „Wichtig ist, dabei auch die eigenen Bedürfnisse im Blick zu behalten und die eigenen Gefühle wahrzunehmen. Das erfordert hohe sozial-emotionale Kompetenzen“, sagt Petra Arndt. Wie wir diese erwerben, darüber spricht die Biologin und Psychologin in der Reihe „Wertvolle Kinder“ des Vorarlberger Kinderdorfs. Im Medienhaus in Schwarzach nimmt sie am 29. Jänner die Entwicklung von Kindern unter dem Titel „Sich selbst und den anderen entdecken“ unter die Lupe.
Wie können wir Kinder unterstützen?
Wer mehr darüber erfahren will, wie wir Kinder im Alltag dabei unterstützen können, Selbstbewusstsein und Mitgefühl zu entwickeln, ist bei diesem Vortrag des Vorarlberger Kinderdorfs genau richtig. Die Expertin aus Ulm vermittelt spannende Einblicke aus neurowissenschaftlicher Perspektive und erklärt leicht verständlich die Rolle, die Denken und Wahrnehmung beim Großwerden spielen.
Kostenlos mit Anmeldung
Der Vortrag „Sich selbst und den anderen entdecken“ von Petra Arndt am 29. Jänner um 20 Uhr im Medienhaus Schwarzach ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich. Verpasste Vorträge können in der Mediathek des Vorarlberger Kinderdorfs unter www.vorarlberger-kinderdorf.at/mediathek nachgehört werden.
Infos & Anmeldung:
T 05574-4992-5563
a.pfanner@voki.at
www.vorarlberger-kinderdorf.at
Über 80 Vorträge können in der Mediathek des Vorarlberger Kinderdorfs nachgehört werden: https://www.vorarlberger-kinderdorf.at/mediathek
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.