Entscheidung am Freitag
In einem eineinhalbstündigen Gespräch zwischen Sportdirektor-Assistent Stefan Ebner und dem 32jährigen Offensivspieler kam es nach Angaben Ebners zu einer Einigung „in allen Punkten“. Savicevic wollte sich aber vor einer Zusage noch mit seiner Familie absprechen.
Der gebürtige Montenegriner hatte 1991 mit Roter Stern Belgrad den Meistercup und den Weltpokal gewonnen und war ein Jahr später vom AC Milan verpflichtet worden. Mit den Mailändern gewann „Dejo“ eigentlich alles, was es zu gewinnen gab:
Höhepunkt war der 4:0-Triumph im Meistercup-Endspiel von Athen gegen den FC Barcelona, wobei Savicevic ein Tor selbst erzielte und zwei weitere vorbereitete. Savicevic wurde weiters dreimal (1991, 1994 und 1995) zum jugoslawischen Fußballer des Jahres gewählt.
Da in der italienischen Serie A aber nach einiger Zeit selbst die genialsten Kicker durch neue Gesichter ersetzt werden, kehrte Dejan im Jänner des heurigen Jahres zu Roter Stern Belgrad zurück.
(Bild: EPA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.