Enormer Besucher-Rückgang an Theatern
Dies zeigt die am Freitag veröffentlichte Werkstatistik des Deutschen Bühnenvereins für die Spielzeit 2020/21. Gegenüber der Saison 2018/19, der letzten vor Corona, sei die Zahl der Zuschauerinnen und Zuschauer um 86 Prozent zurückgegangen, teilte der Bühnenverein mit.
Zahl der Aufführungen sank um 70 Prozent
´427 Theater aus Deutschland, Österreich und der Schweiz hatten ihre Daten gemeldet. Insgesamt wurden noch 2,54 Millionen Theaterbesuche gemeldet. Die Zahl der Aufführungen sank um 70 Prozent auf rund 22.700.
Die Geschäftsführende Direktorin des Bühnenvereins, Claudia Schmitz, sagte laut Mitteilung: "Die vorliegende Werkstatistik zeigt einmal mehr die dramatischen Auswirkungen der pandemiebedingten Lockdowns. Jetzt ist es die Aufgabe der Bühnen, ihren Platz in der Gesellschaft zurückzuerobern und die so dringend benötigten künstlerischen Impulse für unser Leben zu geben."
Beliebtestes Werk war "Die Zauberflöte"
Das beliebteste Musiktheater-Werk der abgelaufenen Spielzeit war die Mozart-Oper "Die Zauberflöte" mit 111 Aufführungen, gefolgt von "Der Barbier von Sevilla" von Gioachino Rossini (68 Aufführungen). Im Sprechtheater lag "Extrawurst" von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob, eine Komödie über Integration und strukturellen Rassismus, mit 224 Aufführungen vorn. Auf dem zweiten Platz folgt "Gott" von Ferdinand von Schirach. Das Drama über die Legitimität von Sterbehilfe kam auf 105 Aufführungen.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.