Erst beim Turnerbund Altach und in den Nachkriegsjahren beim SC Rheindorf Altach. Engelbert wurde am 27. Februar 1920 geboren. Er besuchte die Realschule in Dornbirn und ließ sich danach zum Berufspiloten ausbilden. Als er bei Ausbruch des Zweiten Weltkrieges in den Militärdienst einberufen wurde musste er als Pilot in einer Fliegerstaffel seinen Mann stellen. Während des Krieges lernte er im Lazarett seine Gattin Ilse aus Pommern kennen und lieben. Noch während des Krieges wurde geheiratet. Nach dem Krieg zog er mit seiner Gattin in seine Heimatgemeinde Altach. Die Wohnungssuche gestaltete sich schwierig und sie mussten mehrmals die Wohnung wechseln. Schließlich errichtete er im Ortsteil Bauern ein schmuckes Einfamilienhaus. Davor noch wurden seine drei Kinder Jürgen, Thea und Werner geboren. Beruflich ließ er sich bei der Firma Collini in Hohenems zum Galvaniseur ausbilden. Über vierzig Jahre arbeitete er bei der Firma Collini als Meister der Galvanotechnik bis ihn eine Krebserkrankung einbremste und er in Folge dieser Erkrankung schließlich in den wohlverdienten Ruhestand kam. Noch heute ist er mit der Firma Collini eng verbunden und freut sich auf die jährliche Einladung zur Weihnachtsfeier. Im Ruhestand unternahm er mit seiner Ilse noch viele Urlaubsfahrten, vornehmlich an die Nord- und Ostsee in den hohen Norden Deutschlands, aber auch in die Steiermark. Als seine liebe Ilse schwer erkrankte sorgte er liebevoll für seine Frau bis sie im Jahre 2002 den Kampf gegen ihre schwere Krankheit verlor. Engelbert besucht täglich das Grab seiner Ilse. Einen großen Stellenwert haben sein acht Enkelkinder und seine sieben Urenkel. Seine Familie und seine Bekannten wünschen ihm weiterhin alles Gute und hoffen ihn noch lange in ihrer Mitte haben zu können.
Quelle: VN
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.