AA

Energiesparen: Sechs Tipps gegen kalte Füße

Diese sechs Tipps helfen gegen kalte Füße.
Diese sechs Tipps helfen gegen kalte Füße. ©pixabay.com (Sujet)
In vielen Haushalten und Büros wird dieses Jahr weniger geheizt. Wie man trotz Energiesparen kalte Füße vermeiden kann, erfahren Sie hier.

Um Energie zu sparen, wird diesen Winter in vielen Haushalten und Büros weniger geheizt. Viele Menschen klagen deshalb über kalte Füße. Diese sechs Tipps könnten helfen.

Energiesparen: Diese sechs Tipps helfen gegen kalte Füße

Sohlen aus Lammfell können die Füße im Büro warm halten

Im Büro können warme Schuhe und Einlegesohlen aus Lammfell gegen kalte Füße helfen. Bewegung hilft, den Kreislauf anzuregen, damit die Regionen, die am weitesten von der Körpermitte entfernt sind, stärker durchblutet werden. Trinkt man zu wenig, dickt das Blut ein. Die Folge: Es zirkuliert nicht mehr so gut.

Ein warmes Fußbad kann gegen kalte Füße helfen

Manchmal hilft auch ein Fußbad. Durchblutungsfördernde Zusätze wie Eukalyptus oder Rosmarin helfen. Dazu nach und nach heißes Wasser hinzugeben. Sitzen mit überschlagenen Beinen sollte vermieden werden, da dies die Blutzirkulation hemmt. Auch Rauchen führt zu kalten Füßen. Nikotin verengt die Blutgefäße und hemmt dadurch ebenso die Zirkulation des Blute im Körper.

(glomex/Red)

  • VOL.AT
  • Gesundheit
  • Energiesparen: Sechs Tipps gegen kalte Füße