Energiekostenzuschuss: Voranmeldung ist gestartet

Ursprünglich hätte der Geltungszeitraum für den Energiekostenzuschuss 1 mit September 2022 geendet, der förderungsfähige Zeitraum wurde jedoch mit Anfang des Jahres im entsprechenden Bundesgesetz verlängert. Die Voranmeldungen können bei der aws, der Förderbank des Bundes, eingereicht werden.
Die Voranmeldung für den Energiekostenzuschuss ist gestartet
Wie bekannt, werden energieintensive Unternehmen werden mit einer Förderung in der Höhe von 30 Prozent ihrer Mehrkosten für förderungsfähige Energiearten unterstützt. Die Förderung ist auf Basis der Mehrkosten durch die gestiegenen Energiepreise in einem Stufenprogramm geregelt.
Bandbreite der förderungsfähigen Energiearten bei Zuschuss erweitert
"Neu beim Energiekostenzuschuss 1 im Quartal vier 2022 ist jedoch, dass wir die Bandbreite der förderungsfähigen Energiearten ausgeweitet und die Förderuntergrenze von 2.000 Euro auf 750 Euro abgesenkt haben", erklärte Wirtschaftsminister Martin Kocher (ÖVP) am Mittwoch laut Mitteilung. Bei den Energieformen werden neben Strom, Erdgas und Treibstoffen auch aus Strom oder Erdgas produzierte Wärme oder Kälte in allen Stufen gefördert.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.