AA

Ende einer Ära: Jörg Wontorra hört 2015 bei "Doppelpass" auf

Seit 2004 moderiert Wontorra den "Doppelpass" auf Sport1.
Seit 2004 moderiert Wontorra den "Doppelpass" auf Sport1. ©Sport1
München - Seit 2004 begrüßt Sportreporter und TV-Star Jörg Wontorra fast jeden Sonntag um 11 Uhr im Schnitt eine Million Zuschauer im "Doppelpass" auf Sport 1. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge wird Wontorra  mit Ende der laufenden Bundesligasaison sein Amt als "Doppelpass"-Moderator niederlegen.

Im Interview mit der Bildzeitung sagt Jörg Wontorra: „Der ,Doppelpass‘ wird mir immer am Herzen liegen. Aber irgendwann hat man Sehnsucht nach einem normalen Lebensrhythmus. Ich habe rund 11 Jahre lang fast jedes Wochenende gearbeitet. Da ist es nun ein guter Zeitpunkt, um das mal zu ändern.“

Europameister Helmer wird Nachfolger

Doch wer tritt nun das groß Erbe an? Europameister, Doppelpass-Experte und Ex-Bayern-Star Thomas Helmer soll Wontorras Nachfolger werden. Schon jetzt moderiert Helmer die Sendung teilweise als Wontorra-Ersatz.

Was wird aus Wontorra?

Seit 1972 ist Jörg Wontorra als Sportreporter aktiv. Von 1983 bis 1992 moderierte er die ARD-Sportschau. Anschließend arbeite er für die legendäre Fußballsendung “ran” auf Sat. 1. Doch wie geht es nun weiter? „Wer mich kennt, der weiß, dass ich immer Pläne habe. Fernsehen ist gut, aber die sogenannten ,Neuen Medien‘ sind die Zukunft. Und da gibt es schon eine konkrete Idee“, sagte Wontorra zu “Bild” abschließend. (VOL.AT/lw)

  • VOL.AT
  • Sport
  • Ende einer Ära: Jörg Wontorra hört 2015 bei "Doppelpass" auf