Ende einer Ära: Jörg Wontorra hört 2015 bei "Doppelpass" auf
 
    Im Interview mit der Bildzeitung sagt Jörg Wontorra: „Der ,Doppelpass‘ wird mir immer am Herzen liegen. Aber irgendwann hat man Sehnsucht nach einem normalen Lebensrhythmus. Ich habe rund 11 Jahre lang fast jedes Wochenende gearbeitet. Da ist es nun ein guter Zeitpunkt, um das mal zu ändern.“
Europameister Helmer wird Nachfolger
Doch wer tritt nun das groß Erbe an? Europameister, Doppelpass-Experte und Ex-Bayern-Star Thomas Helmer soll Wontorras Nachfolger werden. Schon jetzt moderiert Helmer die Sendung teilweise als Wontorra-Ersatz.
Was wird aus Wontorra?
Seit 1972 ist Jörg Wontorra als Sportreporter aktiv. Von 1983 bis 1992 moderierte er die ARD-Sportschau. Anschließend arbeite er für die legendäre Fußballsendung “ran” auf Sat. 1. Doch wie geht es nun weiter? „Wer mich kennt, der weiß, dass ich immer Pläne habe. Fernsehen ist gut, aber die sogenannten ,Neuen Medien‘ sind die Zukunft. Und da gibt es schon eine konkrete Idee“, sagte Wontorra zu “Bild” abschließend. (VOL.AT/lw)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren:  Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.
 
       
       
      