Ende des Alpsommers

Gemeinsam mit seinem Älplerteam und Helfern trieb Senn Robert Seethaler nach einem gut dreimonatigen Alpsommer die insgesamt 59 Milchkühe aus den Nenzinger Parzellen „Mittelberg“ von der Alpe Parpfienzins Dorfzentrum nach Brand, wo sie von zahlreichen Schaulustigen empfangen und den Besitzern abgeholt wurden.
125 Rinder verbleiben je nach Futterlage und Witterung noch bis Mitte/Ende September auf der von der Agrargemeinschaft Nenzing betriebenen Alpe.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.