Hohenems. Durch Spenden und den Verkauf des wohl bekanntesten Schals im Land, kamen insgesamt 2000 Euro für lern- und leseschwache Kinder zusammen. Letzten Donnerstag wurde der Scheck an Direktor Christof Jagg (VS Markt) und Direktorin Ulrike Fleisch (VS Herrenried) übergeben. Damit hat zumindest vorläufig die Wette ihr Ende gefunden, die durch Barbara Öhe und Dieter Heidegger große Popularität erlangte.
Es geht weiter
Der Betrag wird in den kommenden Monaten jedoch noch steigen, da für die Wetteinlösung – Dieter Heidegger hat die Wette ja verloren – nochmals Geld gesammelt wird. Heidegger wird seinen ersten Halbmarathon im kommenden Jahr absolvieren und für jeden Meter bzw. Kilometer einen Sponsor suchen. Die Schaltwette war bzw. ist eine äußerst verbindende Sozialaktion mit nachhaltigen Auswirkungen. Der Schal hängt übrigens immer noch – gut sichtbar – am „Zick-Zack-Weg“ auf dem Schlossberg.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.