Die Brüsseler Behörde hat grundsätzlich drei Monate Zeit, um einen Nationalen Allokationsplan zu beurteilen. Die Uhr stoppt aber jedesmal, wenn wir Fragen haben, hieß es aus der Kommission. Und grundsätzlich gebe es zu fast jedem Fall Fragen.
Bisher hat die Brsüsseler Behörde 14 Länder-Pläne für die Vergabe der CO-Verschmutzungsrechte nach 2008 beurteilt. Bei allen Ländern außer Großbritannien wurden bisher Kürzungen vorgenommen.
Österreich hat Mitte Jänner den sogenannten Nationalen Allokationsplan für die Emissionshandelsperiode 2008 bis 2012 (NAP II) an die EU-Kommission geschickt. Der Zuteilungsplan hätte eigentlich bis Mitte vergangenen Jahres abgegeben werden sollen, was Österreich auch schon einen Mahnbrief eingebracht hatte.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.