Zwei Technologien stehen hinter dem neuen Komfort. Während Emirates auf das britische Unternehmen AeroMobile setzt, arbeitet Air France und Ryanair mit OnAir zusammen, einer Firma mit Hauptsitz in Genf.
Über Inmarsat-Satellit
Emirates wird zunächst eine Boeing 777 handytauglich machen, die auf Australien-Verbindungen zum Einsatz kommt. Auf dieser Strecke waren die bisher vorhandenen On-Board-Telefone besonders gefragt. Ab Jänner werden die Handygespräche über das Inmarsat-Satellitensystem abgewickelt, fünf Personen können vorerst gleichzeitig telefonieren. Emirates plant den Service auf alle Destinationen auszuweiten, zudem soll in einem zweiten Schritt auch GPRS-Datenfunk für Laptops und Blackberrys zur Verfügung stehen. 27 Mill. Dollar werden investiert.
Für den Fluggast soll der Service erschwinglich sein. Wir werden uns an der Höhe der international üblichen Roaming-Tarife orientieren”, hieß es. Lärmbelästigungen werden vermieden: Wir forden die Passagiere auf, ihre Handys lautlos zu stellen.”
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.