AA

EM: Platz acht Ziel von Weber & Co.

Die besten Gymnastinnen aus 31 Ländern beteiligen sich vom Freitag bis Sonntag (15. bis 17. Mai) an den Europameisterschaften 2009 in Baku (Aserbaidschan).

Österreichs Eliteteam setzt sich für diese Titelkämpfe mit Platz 8 ein schwieriges Ziel: Die Verbesserung der bisherigen ÖFT-Bestmarke.

Bei der letzten „Mann”schafts-EM war man als Neunte erstmals in die Startgruppe A der TopTen aufgestiegen. Da aus dieser jedes Mal fix zwei auch wieder heraus fallen, ist Platz 8 zum Klassenerhalt nötig. Caroline Weber (V), Selina Pöstinger (OÖ) und Nicol Ruprecht (T) trauen sich das bei einem optimalen Wettkampf zu. Weber: „Es ist zu schaffen, aber dann müssen wir alle drei wirklich gut sein. Für mich selbst steht das Team diesmal im Vordergrund.”

Olympiateilnehmerin Caroline Weber bestreitet bei der EM auch den Einzelmehrkampf, wo sie als Zwölfte des Vorjahrs ebenfalls einen österreichischen Bestwert zu Buche stehen hat: „Ob ich diesen Platz verteidigen kann? Es wird schwer, aber machbar. Ich werde alles geben und freue mich schon auf die Herausforderung”. Die besten 20 von Baku qualifizieren sich für das EM-Mehrkampffinale, das allerdings erst 2010 in Bremen entschieden wird.

Ebenfalls am EM-Programm steht der Juniorinnen-Gruppenbewerb. Hier war man zuletzt 14., diesmal strebt man etwas weiter nach oben. Ein deutlicher Startnachteil der ÖFT-Juniorinnen ist der besonders frühe EM-Termin. Bundesfachwartin Gabriela Welkow-Jusek: „Damit die sechs Mädchen aus fünf Bundesländern auch das Schuljahr problemfrei abschließen können, waren nur knapp vier Wochen gemeinsames Training möglich. Also viel weniger, als bei allen anderen”. Österreichs Formation: Michelle Breuss (V), Sophia Lindtner (NÖ), Claudia Linert (W), Anna Ruprecht (T), Karin Schreiber (St) und Natascha Wegscheider (St).

(Quelle: ÖFT)

  • VOL.AT
  • Vorarlberg Sport
  • Dornbirn
  • EM: Platz acht Ziel von Weber & Co.